Wilder Freiger über die Bsuchalm















Sport
Skitouren
Dauer
5:15 h
Länge
20,3 km
Höchster Punkt
3.418 m
Aufstieg
2.050 hm
Abstieg
2.050 hm

Beschreibung
Skitour auf einen der „Big Three“ in den Stubaier Alpen (neben Zuckerhütl und Wilder Pfaff). Den Wilden Freiger mit Ski zu bezwingen, ist keine einfache Sache: Nicht die technischen Schwierigkeiten, viel mehr die Länge der Tour und die über 2.000 Hm, die zurückzulegen sind, machen diese Unternehmung zu etwas ganz Besonderem. Das Gipfelpanorama und die landschaftlichen Eindrücke auf dieser Tour in Tirol beeindrucken.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Hin und zurück
Ähnliche Touren
- Skitouren · BayernSkitour Grießkarscharte
- Skitouren · SüdtirolWeißkugel über das Schutzhaus Schöne Aussicht
- Skitouren · TirolWildspitze von der Bergstation der Mittelbergbahn
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Es gibt die Möglichkeit eine Überschreitung zu machen, indem man über die Nürnberger Hütte aufsteigt und die Abfahrt über die Sulzenauhütte wählt (je nach den zu erwartenden Schneearten). Zurück zu Fuß oder per Autostopp zum Ausgangspunkt. Siehe dazu auch Hinweisschilder am Ausgangspunkt.


Wegbeschreibung


Anstieg
Gestartet wird am Ausgangspunkt zur Nürnberger Hütte, an der Straße nach Ranalt auf 1.370 m. Über die Forststraße geht es hinauf zur Bsuchalm. An dieser vorbei, sich immer links des Baches haltend bis zu den letzten Almhütten. Nun kann man schon gut den engen Durchlass erkennen („Zwing“).
Im Frühjahr ist dieser meist mit Lawinenschnee gefüllt, unter dem Schnee verläuft der Urfallbach. Die „Engstelle“ verläßt man dann rechter Hand und gelangt somit durch eine Art „Kanonenrohr“ in den Talboden unterhalb der Nürnberger Hütte, welche weit rechts oberhalb des Anstiegweges gelegen ist.
Man geht direkt am Talboden weiter, bevor es im Bereich Plattenpinngl nach Südwesten über wunderschöne Hänge aufwärts geht zum Grüblferner. Zum Schluß hin wieder etwas steiler bis man die Wetterstation auf dem Signalgipfel erkennen kann, der Hauptgipfel wird dann recht einfach gegen Norden ansteigend erreicht. Die letzten Meter, je nach Verhältnissen, zu Fuß oder mit Skiern.
Abfahrt
Retour geht es dann entlang des Aufstiegweges, im unteren Teil dann einige Möglichkeiten, um den besten Schnee zu finden. Eine Alternative wäre die Abfahrt nordseitig über die Sulzenauhütte, die jedoch nur bei sicheren Verhältnissen zu empfehlen ist.
Anfahrt und Parken


Über die Brenner Autobahn A13 bis zur Ausfahrt Stubaital und von hier weiter über Neustift bis kurz nach der Ortschaft Ranalt.
Parkplatz
Links an der Straße gibt es ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Stubaitalbus von Innsbruck Busbahnhof, siehe www.vvt.at

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
RiffianHotel Zirmerhof
Werbung
Österreich, SöldenHotel Gasthof Neue Post
Werbung
Österreich, VentNatur- & Alpinhotel Post
Werbung
Österreich, VentNatur & Alpinhotel Post
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Tirol
Von Gschnitz auf den Pflerscher Pinggl
- Skitouren · Vorarlberg
48h Rätikon - Etappe 2: Von der Tilisunahütte auf die Carschinahütte
- Skitouren · Graubünden
Pischa - Vereina - Roggenhorn