Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Punkt

Höhe

2.040m

Bedienung

Bedienung

Bewirtschaftet

Anfahrt

Beschreibung

Söldens ältester Alpengasthof hat sich seit seinem Bau 1930 zu einem stattlichen Gastbetrieb entwickelt. Das Haus liegt in hochalpiner Umgebung auf 2.040 m Seehöhe mit Blick hinunter ins Venter Tal und hinauf auf den Hausberg, den Gaislachkogel (3.056 m) sowie mit der Talleitspitze (3.407 m), dem Nederkogel (3.163 m) und dem Söldenkogel (2.902 m) auf einige der Größeren in den Ötztaler Alpen.

Die Zufahrt ist mit dem Pkw, dem Bus oder auf Wunsch auch mit einem Shuttle möglich. Im Winter ist die Gaislach Alm außerdem mit Skiern direkt aus dem Skigebiet Sölden erreichbar, im Sommer wird gerne entlang des kinderwagentauglichen Weges gewandert, der von der Mittelstation der Gaislachkogelbahn (Bergbahnen Sölden) in rund 45 Minuten zur Alm führt. Verschiedene, dem Motto „Tierzeit“ gewidmete Stationen entlang der Strecke bieten hier insbesondere für Familien zusätzliche Unterhaltung.

Werbung

Öffnungszeiten

Januar bis April
Juni bis Oktober
Dezember

Homepage

http://www.gaislachalm.com


Telefon

+43 5254 2914

E-Mail

info@gaislachalm.com


Betreiber/in

Familie Gstrein

Touren zu dieser Hütte

Stallwies Alm
Wandern · Tirol
Stallwiesalm
Panoramaweg Sölden im Winter
Wandern · Tirol
Panoramaweg Sölden

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Leben im Alpengasthof

Skifahrer und Wanderer verbringen gerne längere Aufenthalte im Alpengasthof Gaislach Alm – dementsprechend gut ausgestattet ist das Haus mit einer kleinen, aber feinen Wellnessanlage und einer Reihe weiterer Annehmlichkeiten. Im Restaurant und auf der Panoramaterrasse (mit kostenlosen Sonnenliegen) der Gaislach-Alm bleiben auch kulinarisch keine Wünsche offen: Familie Gstrein ist stolz darauf, dass ihre Alm seit Generationen für hervorragende Küche bekannt ist.

Mit traditioneller Hausmannskost, Alm- und Wildspezialitäten aus eigener Jagd, Forellen aus dem Fischteich vor der Türe und den beliebten Fleisch- und Käsefondues - auf Vorbestellung - ist für jede Menge Abwechslung am Gaumen gesorgt.

Gut zu wissen

Kreditkarten: ja (VISA, Master Card), WiFI: ja (öffentlich), Hunde sind erlaubt, im Sommer jeden Sonntag Frühschoppen auf der Terrasse, regelmäßige Hütten- und Grillabende, für Kinder gibt es einen kleinen Streichelzoo, Spielplatz, Kinderkletterwand, Ponyreiten, Angeln.

Touren in der Umgebung

Der kürzeste Fußweg zur Gaislach Alm führt von der Mittelstation der Gaislachkogelbahn (Bergbahnen Sölden) in 45 Minuten zur Gaislach Alm; alternativ kann auch der Weg von der Bergstation der Gaislachkogelbahn genommen werden (Gehzeit rund 2 h); retour nach Sölden geht's entweder wieder per pedes oder mit dem Linienbus.

Weitere Ziele vom Alpengasthof: Gaislachkogel (3.056 m), Panoramaweg zum Tiefenbach- und Rettenbachgletscher;

Werbung

Anfahrt und Parken

A12/E60 bis Ausfahrt Ötztal, weiter auf B186 Ötztal Bundesstraße bis Sölden und dann auf der Gletscherstraße bis zur Abzweigung Gaislachalm (beschildert).

Parkplatz

Parkplatz bei der Alm

Öffentliche Verkehrsmittel

Regelmäßiger Linienverkehr Sölden - Gaislach Alm. Nähere Infos im Büro des Ötztal-Tourismus unter +43 57 2000. Auf Anfrage ist darüber hinaus auch ein Shuttle verfügbar.

Anfahrt planen


Mehr ähnliche Hütten