Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Im verträumten Obersulzbachtal im Gebiet der Hohen Tauern gelegen, präsentiert sich die Postalm (1.700 m) als moderne, energieautarke Schutzhütte mit dreifach klima:aktiv-Auszeichnung für das Energiekonzept der Schutzhütte, für die umweltgerechte Mobilität sowie für den Energielehrpfad der Postalm als Partner des Nationalparks Hohe Tauern. Dabei werden fünf Energiesysteme anschaulich erklärt: Wasserkraft, thermische Solarfläche, Photovoltaik, Wasserstoff-Elektrolyse und Biogas. Die urige und traditionelle Atmosphäre der Hütte lädt zum Verweilen ein und inmitten der Dreitausender der Salzburger Venedigergruppe ist sie wichtiger Stützpunkt für Wanderer, Mountainbiker, Skitourengeher und Naturliebhaber.

Werbung

Öffnungszeiten

März bis Oktober

Homepage

https://postalm-energie.at/


Telefon

+43 664 111 65 20

E-Mail

info@postalm-energie.at


Betreiber/in

Ernst & Trudi Pichler

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Mit dem Auto bis Neukirchen, auf die Beschilderung achten und in die Sulzbachtäler einfahren. Im Obersulzbachtal angekommen eine Holzbrücke auf die rechte Talseite überfahren und das Auto am Parkplatz Hopffeldboden abstellen (1.090 m). Hier geht man den Weg entlang der Forststraße bis zur Postalm, die man nach rund zweieinhalb Stunden erreicht, auch mit Mountainbike oder E-Bike möglich.

Gehzeit: 2:30 h

Höhenmeter: 610 m

Leben auf der Hütte

Die Postalm befindet sich seit fünf Generationen in Familienbesitz und wurde seit ihrer Neuerrichtung 1928 stetig modernisiert und vergrößert. Ein eigens erbautes Wasserkraftwerk, ein Solarsystem auf dem Dach, eine biologische Kläranlage und die naheliegende Trinkwasserquelle ermöglichen einen umweltfreundlichen Betrieb.

Zwischen Bergseen und Dreitausendern bietet Familie Pichler beheizte Ein- und Zweibettzimmer. Zwei Infrarot-Saunakabinen, Hausbibliothek und ein Trockenraum runden das Angebot ab.

Die Speisekarte verwöhnt mit selbstgebackenem Brot, hausgemachten Strudeln und bodenständigen Gerichten. Das Mitbringen von Hunden ist nicht erwünscht.

Gut zu wissen

Damen- und Herrenwaschräume mit Warmwasser und Duschen stehen allen Übernachtungsgästen zur Verfügung. Handy-Empfang vom Anbieter abhängig. Für alle E-Bike-Fahrer gibt es auf der Postalm eine Ladestation.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Berndlalm auf 1.514 m, die in 0:45 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Kürsingerhütte (2.558 m, 3:30 h); Kampriesenalm (1.415 m, 1:30 h); Schiedhofalm (1.540 m, 0:30 h)

Touren und Gipfelbesteigungen: Großvenediger (3.674 m, 6 h); Keeskogel (3. 291 m, 4:30 h); Großer Geiger (3.360 m, 4:30 h); Gamsspitzl (2.888 m, 3:30 h); Krimmler Törlkopf (3.063 m, 3 h); Sonntagsköpfe (3.129 m, 3 h); Schlieferspitz (3.289 m, 4 h); Seebachsee (2.083 m, 2:30 h); Foisskarsee (2.132 m, 2:30 h); Gletscherlehrweg (2.280 m, 2:30 h); Kürsingersteig (2.558 m, 3:30 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis Neukirchen, auf Beschilderung achten und ins Obersulzbachtal fahren.

Parkplatz

Hopffeldboden (1.090 m)

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel