
Der letzte Tag der fünf-tägigen Spaghetti-Tour verläuft aufregend entlang des Grenzgletschers zur Monte Rosa Hütte (2.883 m) und weiter über den Gornergletscher nach Rotenboden und schließlich per Bahn nach Zermatt. Die grandiose Lyskamm Nordwand ist der Hingucker schlechthin. Die umliegenden Viertausender der Walliser Alpen natürlich nicht zu vergessen.

Berg- und Hochtouren · Wallis Mont Velan über die Arête de la Gouille (NE-Grat) 
Berg- und Hochtouren · Aostatal Castor Überschreitung 
Berg- und Hochtouren · Bern Gwächta mit Abstieg zum Schreckhornhüttenweg
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Wer etwas früher aufsteht und ein paar Höhenmeter mehr nicht scheut, kann von der Signalkuppe zur Zumsteinspitze (5.562 m) aufsteigen. Die Tour verlängert sich um gut eine Stunde.
Wegbeschreibung
Abstieg
Der letzte Tag auf unserer Tour durch das Monte-Rosa-Massiv ist ein langer Abstieg und einem kurzen Gegenanstieg. Sie beginnt zeitig von der Capanna Margherita (4.554 m) und folgt zunächst dem Aufstiegsweg vom Vortag in das Becken oberhalb des Grenzgletschers.
Man sieht die imposante, eisige Nordwand des Lyskamms vor sich. Zur rechten Hand fließt der recht breite Grenzgletscher Richtung Zermatt. Dieser Gletscher ist durch zahlreiche Spalten gefährdet und so ist man wieder am Seil gesichert und aufmerksam.
Man hält sich beim Abstieg durch den Grenzgletscher ostseitig und wechselt, sobald dies möglich ist und Wegmarkierungen sichtbar werden, über die Moräne auf felsigen Untergrund. Dieser Weg führt weiter nach unten zur neu erbauten, sehr modernen Monte Rosa Hütte. Hier legt man eine wohlverdiente Pause ein, genießt das Panorama über den Gornergletscher.
Als letztes großes Stück steigt man zunächst geradewegs zum Gornergletscher ab, überwindet diesen und traversieren auf einem einfachen Wanderweg, aber etwas Höhe gewinnend zum Rotenboden hinauf. Jetzt fehlt nur noch das Einsteigen in die Bahn, die einen in mehreren Etappen und Windungen bis ins Dorf Zermatt zurück bringt.
Die wichtigsten Infos in Kürze
- Seilbahn: Rotenboden-Riffelberg-Riffelalm-Zermatt (07:30 bis 18:30)
- Stützpunkt: Monte Rosa Hütte (2.883 m) und Station Rotenboden (2.815 m)
- Startpunkt: Capanna Margherita(4.554 m)
- Endpunkt: Zermatt (1.867 m)
- Höhenmeter Aufstieg: 350 m
- Höhenmeter Abstieg: 2.050 m
- Zeit: 5,5 h
- Schlüsselstelle: Spaltenfelder am Grenzgletscher
- Ausrüstung: Gletscherausrüstung erforderlich, hochalpines Gelände (Steigeisen, Pickel, Helm)
- Alternative Touren/Varianten: keine
- Lokale Experten: Zermatters Bergführer
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Zermatt Hotel Alpenlodge

Berg- und Hochtouren · Aostatal Signalkuppe 
Berg- und Hochtouren · Wallis Weissmies 
Berg- und Hochtouren · Wallis Strahlhorn von der Britanniahütte 
Berg- und Hochtouren · Aostatal Spaghettirunde light - Etappe 4: Rifugio Mantova - Capanna Margherita

