
Diese recht einfache aber etwas ausdauernde Wanderung in den Luganer Alpen führt von Medeglia auf den Cima di Medeglia (1.260 m) und anschließend nach Monte Ceneri. Trotz der geringen Höhe bietet der Gipfel einen tollen Ausblick auf Lugano, Locarno, den Lago Maggiore sowie auf zahlreiche Gipfel der Tessiner Alpen.
Einkehrmöglichkeit Familientour
Wandern · Tessin Der Zauber der Collina d'Oro Wandern · Tessin Sentiero Smeraldo - Etappe 2: Von Serpiano nach Stabio Wandern · Wallis Rundwanderung Furkapass- Tällistock
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Wer nach dem Wandern nooch Zeit und Lust auf ein kulturelles Erlebnis hat der sollte das „Museo della Radio“ in Monte Ceneri besuchen. Dort erfährt man alles über die Geschichte des Rundfunks (seit 1895) und kann außerdem zahlreiche alte Originalgeräte bestaunen.
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt, die Post in Medeglia, ist von Riviera-Bironico aus in knapp 20 Minuten erreicht.
Startpunkt der Wanderung ist die Post in Medeglia. Von hier aus durchquert man erst das Dorf in Richtung Norden und zweigt dann auf den bequemen Weg ab, welcher erst nach Osten und danach wieder in nördliche Richtung führt. Nach etwa 45 Gehminuten sind die Monti di Medeglia erreicht, ein weiter Graben mit zahlreichen umgebauten Rustici.
Bei einer großen Eiche wechselt man auf den Maultierpfad, welcher erst in nordwestliche Richtung und danach in nördliche Richtung führt, um nach rund 25 Minuten auf einem gut gekennzeichneten Weg eine Anhöhe mit traumhaften Blick auf die Magadino-Ebene zu erreichen.
Von hier aus führt eine einstige Militärstraße nach Osten in Richtung Alpe del Tiglio und danach in westlicher Richtung gegen die Cima di Medeglia. Wer diesen Berg besteigen möchte, kann die Militärstraße nutzen, welche früher dazu verwendet wurde, Artilleriestellungen am Fuße der Cima di Medeglia zu erreichen. Nach weiteren 50 Gehminuten ist der Gipfel (1.260 m) erreicht. Trotz der relativ geringen Höhe ist der Rundumblick atemberaubend.
Der Rückweg ist entweder in Richtung Nordwesten nach Bironico, oder auch in westlicher Richtung zu der Ceneri-Passhöhe machbar, welche in rund 1 ½ h erreicht ist.
Wer jedoch die Alpe Tiglio sehen möchte, der geht entgegen den unübersehbaren Antennen und folgt der Militärstraße in der Cima di Medeglia und erreicht diese nach rund 20 Gehminuten
Der Abstieg erfolgt in Richtung Isone, Sant'Antonino oder Camorino.
Anfahrt und Parken
von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Rivera (48) und danach in südlicher Richtung bis Bironico und von dort in Richtung Osten bis Medeglia fahren.
von Süden
Auf der A9/E35/A2 bis Ausfahrt Rivera (48) und danach in südlicher Richtung bis Bironico und von dort in Richtung Osten bis Medeglia fahren.
In Medeglia, Paese
Mit den SBB Bis Riveira-Bironico und von dort mit dem Postauto (Linie 454) bis Haltestelle Medeglia, Paese fahren.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Uri Oberalppass - Tomasee Wandern · Tessin Sentiero Smeraldo - Etappe 1: Von Mendrisio nach Serpiano Wandern · Graubünden Walserweg Graubünden - Etappe 1: San Bernadino - Hinterrhein Wandern · Uri Clariden Höhenweg