
Berge im Lichtspiel
Foto: Roman Königshofer
von Robert Maruna
Roman Königshofer verbringt seine Zeit am liebsten draußen. Mit der Linse im Gepäck hat der Wahlinnsbrucker den halben Globus bereist und darf sich zu den gefragtesten Outdoorfotografen der Branche zählen. Seine Fotogalerie entführt aber nicht in ferne Länder oder exotische Destinationen, sie zeigt uns seine Heimatberge von ihrer schönsten Seite. Egal ob bei Sonnenschein, Nebel oder Sturm; Hauptsache draußen.













Eine Ode an die Berge
Zum Fotografen
Als leidenschaftlichen Surfer, Snowboarder und Bergsteiger hat es den gebürtigen Steirer schon in jungen Jahren in so manch abgelegenes Eck dieser Welt verschlagen. Nach dem Studium des Designs entscheidet er sich für eine Karriere als Fotograf und Filmemacher. Die Liebe zu den Bergen und dem Meer schlägt sich in seiner Arbeit klar wieder. Heute lebt und arbeitet er in Innsbruck. Mit seinen Bildern möchte er nicht nur die Schönheit der Natur ablichten, sondern Menschen ein Gefühl für draußen vermitteln und ein Bewusstsein dafür schaffen, dass der Bürosessel bloß ein Teil des Lebens ist.
- Berg & Freizeit
Eine Ode an den Wiener Hausberg
- Berg & Freizeit
Japan: Wo der Schnee nie zu fallen aufhört
- Berg & Freizeit
5 Gründe, warum wir uns auf den Frühling freuen
Werbung
AlpinwissenAuf vier Rädern dem Abenteuer entgegen
- Berg & Freizeit
25.000 Euro für die Alpen
Werbung