Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Beschreibung

Das Berghotel Sellamatt liegt auf 1.390 m Seehöhe auf einem schönen Plateau auf der gleichnamigen Alp im Kanton St. Gallen.

Das Haus ist zwischen dem Alpstein- und dem Churfirstenmassiv angesiedelt und mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten ausgestattet.

Vom Beherbergungsbetrieb an sich über ein einladendes Restaurant und das frisch renovierte Selbstbedienungsrestaurant mit Kiosk – im Winter befindet sich das Berghotel direkt an der Skipiste – bis hin zur großen Sonnenterrasse und einer Schneebar wird im und rund um das Berghotel Sellamatt alles geboten, was man sich infrastrukturell von einem Haus an einer Bergbahn erwarten könnte.

Vom Berghotel Sellamatt genießt man neben herrlichen Aussichten auf die Churfirsten auch tolle Blicke in Richtung Alpsteingebirge mit der höchsten Erhebung der Ostschweiz, dem Säntis (2.509 m).

Das Berghotel Sellamatt ist ein toller Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Themenwege – hier findet bestimmt jeder, was er sucht.

Werbung

Öffnungszeiten

April bis November

Homepage

https://www.sellamatt.ch/


Telefon

+41 71 999 13 30

E-Mail

berghotel@sellamatt.ch


Betreiber/in

Familie Lötscher

Touren zu dieser Hütte

Unterwegs geniesst man eine fantastische Aussicht auf den Walensee
Wandern · St. Gallen
Panoramarundweg Rosenboden
Blick auf die sieben Churfirsten
Wandern · St. Gallen
Schibenstoll ab Sellamatt

Werbung

Werbung

Details

Leben im Berghotel

Seit mehr als 50 Jahren führt Familie Lötscher das bekannte Berghotel. Zwei Generationen leben und arbeiten unter einem Dach und mit den Enkeln steht bereits die dritte Generation bereit! Aus der bekannt guten Küche werden Ihnen reichhaltige Gerichte, währschafte Tagesteller, feine Menüs und schmackhafte Saisonspezialitäten serviert. Der Renner sind neben Schnitzel mit Pommes die hausgemachten Schlorzifladen - eine echte Toggenburger Spezialität! Am besten lassen sich die natürlich auf der Panoramaterrasse genießen.

Gut zu wissen

Mehrere Säle für diverse Feierlichkeiten für Gruppen von 20 bis 300 Personen – nur wenige Schritte vom Berggasthaus befindet sich an einem schönen Aussichtsplatz die ökumenische Lukas-Kapelle, die auch für Hochzeiten, Taufen und Jubiläen aller Art geeignet ist, im Haus ist zudem die Abhaltung von Kursen und Seminaren möglich; hauseigene Feste: jährlich im Juli Älplerfest, 1. August-Feier, Silvesterparty; weitere Ausstattung: Spielplatz, kostenloses WLAN im Restaurant, Kreditkartenzahlung möglich, Hunde sind erlaubt, Selbstversorgermöglichkeit nur für größere Gruppen ab einer Mindestaufenthaltsdauer von 5 Tagen;

Touren in der Umgebung

Churfirsten, Höhenweg Richtung Amden am Walensee, Ochsenhütte, Wildmandli

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Pkw ist die Zufahrt zum Berghotel nur im Sommer über die gebührenpflichtige Alpstrasse möglich - Preis Stand 2017: 10 CHF pro Fahrzeug und Tag - ansonsten mit der Bergbahn ab Alt St. Johann, Gratisparkplätze bei der Talstation

Parkplatz

Im Sommer unweit des Hauses, ansonsten an der Talstation der Bergbahnen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Nesslau und von dort mit dem Postauto nach Alt St. Johann

Anfahrt planen


Mehr ähnliche Hütten