Bordierhütte
Höhe
2.886m
Bedienung
Bewirtschaftet
Matratzenlager
44 Schlafplätze
Winterraum
12 Schlafplätze

Beschreibung
Die Bordierhütte ist im Besitz des Schweizer Alpen Clubs und liegt auf 2.886 m Höhe am Fuße des Nadelgrates im Kanton Wallis. Sie befindet sich oberhalb von St. Niklaus in der Mischabelgruppe, einem Bergmassiv der Walliser Alpen. Westlich der alpinen Schutzhütte liegt das Klein Bigerhorn.
Für Touren auf die Gipfel der Balfringruppe und des Nadelgrats ist die Hütte ein beliebter Ausgangspunkt. Darüber hinaus ist die Umgebung der Hütte für Ausbildungskurse im Fels und im Eis bestens geeignet.
Öffnungszeiten
Homepage
http://www.bordierhuette.ch
Telefon
+41 279 561 909
info@bordierhuette.ch
Betreiber/in
Brigitte Parson & Corsin Flepp
Touren zu dieser Hütte


Details


Leben auf der Hütte
Im Sommer wird die Bordierhütte von Brigitte und Corsin bewartet und sie verwöhnen die Gäste mit frisch gekochten Produkten aus der Region. Dazu gibt es ausgesuchte Weine aus dem Wallis. Die Hütte verfügt über 44 Schlafplätze und punktet mit ihrer sonnigen Lage und atemberaubenden Umgebung. Von der Terrasse der Hütte aus kann man beobachten, wie die Eismassen des Riedgletschers gen Tal fließen.
Gut zu wissen
Reservierung erforderlich, Vegetarisches Essen auf Vorbestellung, Lunchpakete möglich, Duvets vorhanden, Hüttenschlafsack obligatorisch, kein Trinkwasser in der Hütte, Barzahlung (Sommer), Überweisung (Winter), Winterraum (Eintrag ins Hüttenbuch obligatorisch).
Touren in die Umgebung
Alpine Wanderungen
Kleines Bigerhorn (3.182 m, ca. 1 h), Großes Bigerhorn (3.626 m, ca. 2:30 h)
Europaweg
Bordierhütte - Europahütte - Zermatt (mit Verzweigung zur Domhütte, Kinhütte, Täschhütte), Bordierhütte – Gasenried – Grächen (zum Teil Europaweg)
Hochtouren
Dürrenhorn – Hohberghorn – Stecknadelhorn – Nadelhorn – Ulrichshorn – Balfrin
Rundtour
Nadelgrat mit 4x 4.000 m, Balfrin und Bigerhörner
Anfahrt und Parken


Über Montreux und Martigny ins Rhonetal nach Visp. Dort Richtung Zermatt nach Süden abzweigen und bis Gasenried fahren. Am Südostende des Ortes, auf der Nordseite des Riedbaches, in erhöhter Lage parken.
Parkplatz
Eingang vom Riedbachtal bei Gasenried
- , Zermatt
Monte Rosa Hütte
- , Arolla
Cabane des Vignettes