Cassana Hütte
Höhe
2.601m
Bedienung
Bewirtschaftet
Schlafzimmer
15 Betten
Beschreibung
Die Cassana Hütte (2.601 m) liegt etwas unterhalb des gleichnamigen Passes (2.694 m). Wie viele alpine Schutzhütten an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz, war auch diese Hütte früher ein Stützpunkt der italienischen Finanzwache und ist erst seit 1984 ein Gastbetrieb.
Die Hütte ist zwischen Mitte Juni und Ende September bewirtschaftet und ist ein beliebter Einkehrschwung bei Mountainbiketouren (Alta Valltellina, Engadina, Val Monastero).
Öffnungszeiten
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Schweiz, Davos FrauenkirchBerghaus StafelAlp
- Schweiz,Berggasthaus Naturfreunde Davos
- Italien, ValfurvaRifugio Pizzini-Frattola
Details


Die Cassana Hütte wurde vor dem Ersten Weltkrieg im Jahr 1912 vom italienischen Heer errichtet. Die Hütte befindet sich zwischen zwei bedeutenden Nationalparks, dem Nationalpark Stilfser Joch in Italien und dem Schweizerische Nationalpark im Engadin und ist ein beliebter Ausgangspunkt für lohnende Touren. Die Hütte wird auch bei Transalp-Touren immer häufiger als Etappenziel angefahren und sollte bei Übernachtungswunsch, wegen dem begrenzten Bettenangebot von 15 Schlafplätzen, immer im Vorfeld gebucht werden.
Im Winter ist die Hütte geschlossen. Hundefreunde müssen wir leider enttäuschen, da Hunde hier nicht übernachten dürfen.
Anfahrt und Parken


Von Zernez (CH) über die Route Nr. 28 und durch den Munt la Schera (Maut) bis nach Livigno und mit dem PKW bis zum Ponte della Calcheria.
Parkplatz
Ponte della Calcheria
- Schweiz, Davos Frauenkirch
Berghaus StafelAlp
- Schweiz,
Berggasthaus Naturfreunde Davos
- Italien, Valfurva
Rifugio Pizzini-Frattola