Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

AlpenvereinshüttenAlpenverein-Hütten
Sektion
Alpenverein-Hütten,
DAV Sektion Hohenstaufen Göppingen

Beschreibung

Die Göppinger Hütte (2.245 m) befindet sich in Vorarlberg im Lechquellengebirge, eine Berggruppe der nordwestlichen Kalkalpen. Der Zustieg dauert nur zwei Stunden, ist einfach und auch für Familien geeignet. Von hier aus bieten sich Wanderrouten im mittleren Schwierigkeitsgrad, beispielsweise auf den Östlichen Johanniskopf oder das Hohe Licht.

Schwieriger zu begehen, und zum Teil mit Steigpassagen, sind die Braunarlspitze und der Orgelkopf. Ein Kletterpark mit zehn verschiedenen Routen ist nur wenige Minuten von der Göppinger Hütte entfernt. Im Winter kann man auch Ski- und Schneeschuhrouten gehen – für längere Touren kann man im unversperrten Winterraum nächtigen.

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis September

Homepage

https://www.goeppinger-huette.at


Telefon

+43 5583 3540

E-Mail

info@goeppinger-huette.at


Betreiber/in

Stefan Schwaiger

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Artikel zu dieser Hütte

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Ein guter Startpunkt ist das Untere Älple bei Zug (1.562 m, ca. 7 km westlich von Lech am Arlberg). Von Lech am Arlberg gibt es auch einen Buszubringer, der hier hält. Vom Älple geht es am Göppinger Hüttenweg, den Schildern folgend, bergaufwärts. Der Weg ist einfach und familientauglich.

Gehzeit: 2 h

Höhenmeter: 683 m

Alternative Routen 
Man kann auch von Lech am Arlberg (1.444, 3 h) oder von Buchboden/Gr.Walsertal (910 m, 5 h) zusteigen.

Leben auf der Hütte

Die Göppinger Hütte wurde 1913 erbaut und ist die einzige Berghütte im Gemeindegebiet von Lech am Arlberg. Von 2007 bis 2013 wurde die Hütte sukzessive renoviert. Die Zimmer wurden mit hellen Parkettböden und modernen Betten ausgestattet und die Küche erneuert.

Die Hütte wird den Sommer über bewirtschaftet, die Übernachtungsgästen eine umfangreiche Halbpension anbietet. Zum Frühstück gibt es neben Gebäck, Marmeladen, Honig, Butter, Wurst, Käse, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Kaffee, Tee und vieles mehr. Abends gibt es ein dreigängiges Menü, beispielsweise Knoblauchcremesuppe, Kichererbsencurry und warmen Apfelstrudel.

Auf die Speisewünsche von Vegetariern und Kindern wird eingegangen. Das Hüttenteam führt in Langen am Arlberg auch ein ganzjährig geöffnetes Wellness-Apartmenthotel. Unweit der Hütte gibt es einen Klettergarten mit 10 Routen.

Gut zu wissen

Zimmer-/Betten-Reservierungen werden via Telefon erbeten (Emails werden nur sporadisch beantwortet). Die Reservierungen werden bis 17 Uhr aufrechterhalten, danach werden die Betten an andere Gäste weitergegeben. Hunde können nach Absprache mitgebracht werden. Es gibt keine Duschen und kein Trinkwasser aus dem Wasserhahn (trockenes Karstgebiet).

Die Toilettanlagen bestehen aus Trocken-WCs. Ein Gepäcktransport per Materialseilbahn wird angeboten (im Notfall auch Personentransport möglich). Der Winterraum ist nicht versperrt. Der Handy-Empfang ist gut. Bezahlt wird bar.

Touren und Hütten in der Umgebung

Über den Steinmagerweg gelangt man zur Freiburger Hütte (1.931 m, 4 h) und über das Älple-Stierloch ebenfalls zur Freiburger Hütte.

Gipfel: Braunarlspitze (2.649 m, 2 h); Hohes Licht (2.600 m, 0:45 h); Grat Bratschenwand (2.520 m, 2 h); Östlicher Johanniskopf (2.508 m, 0:45 h) oder Orgelkopf (2.545 m, 4 h, II/III lt. UIAA).

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Lech am Arlberg nach Zug und weiter in das Tal zum Unteren Älple (1.562 m).

Parkplatz

Unteres Älple

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel