Beschreibung
Die Götzner Alm befindet sich unterhalb der Nockspitze (auch Saile, 2.404 m) in Götzens, im so genannten westlichen Mittelgebirge, nur eine kurze Wanderung von der Bergstation der Muttereralmbahn entfernt, auf einer Seehöhe von 1.542 m.
Die Alm ist auch als alpiner Hotspot in Sachen Kulinarik bekannt und wurde mehrfach in den renommierten Guides von Falstaff und Gault&Millau ausgezeichnet.
Auf schönen Almwiesen noch unterhalb der Baumgrenze gelegen, lockt das urige Gebäude mit seinen mit Blumen geschmückten Fenstern nicht nur optisch zur Einkehr - die Wirtsleute Martina und Roland sind weithin für ihre herzliche Art bekannt.
Von der gemütlichen Terrasse sieht man die Nordkette mit der Seegrube (1.905 m) oberhalb von Innsbruck, sowie den Hausberg, die Nockspitze (vulgo Saile) und das Pfriemesköpfl (1.801 m) als Vertreter der Stubaier Alpen.
Die Götzner Alm ist ein beliebtes Ziel bei Wanderern, Bergsteigern und Familien im Sommer.
Öffnungszeiten
Homepage
https://www.goetzneralm.at/
Telefon
+43 664 4303842
goetzner-alm@gmx.at
Betreiber/in
Martina Pobitzer und Roland Gradnitzer
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Österreich, Telfes im StubaitalBruggeralm Schlick
- Österreich, SistransSistranser Alm
- Österreich, BirgitzBirgitzer Alm
Details


Leben auf der Alm
Auf der Götzner Alm wird die berühmte Tiroler Gastfreundschaft gelebt und gepflegt. In passendem Ambiente: Das mit viel Holz erbaute Haus stammt aus den 1950er Jahren und versprüht dementsprechenden Charme.
Das Schnitzel sollen die Leute im Dorf essen, alles andere haben wir. Ja, wir sind sogar die einzige Alm in der näheren Umgebung, die noch selbst Milch, Butter und Graukäse sowie Buttermilch von den auf der Alm weidenden Kühen produziert.
Vor allem der Graukäse, eine ausgezeichnete Tiroler Spezialität hat schon einige Fans in der näheren und weiteren Umgebung gewinnen können! Der Genuss in Kombination mit echter Tiroler Geselligkeit lässt den Besuch auf der Götzner Alm so werden, wie ein Ausflug ins Gebirge sein soll: Einfach fein.
Gut zu wissen
Für Feiern geeignet, im Sommer Veranstaltungen wie Almmesse oder Rock am Berg, Spielplatz, Hunde sind erlaubt, schlechter Handyempfang, kein WLAN, nur Barzahlung, keine Übernachtungsmöglichkeit
Touren in der Umgebung
Hoadl (Axamer Lizum, 2.340 m), Pfarrachalm (1.740 m), Birgitzer Alm (1.808 m), Birgitzköpflhaus (2.089 m), Nockspitze (vulgo Saile, 2.404 m), Spitzmandl (2.206 m), Ampferstein (2.556 m), Marchreisenspitze (2.620 m), Schlickeralm (1.643 m), Adolf-Pichler-Hütte (1.977 m), Kemater Alm (1.673 m)
Anfahrt und Parken


Von Innsbruck oder Brenner kommend auf der A12 und der A13 (mautpflichtig) bzw. nur der A13 (mautpflichtig) oder der B182 Brennerbundesstraße bis Ausfahrt Innsbruck Süd und auf der Innsbrucker Straße weiter bis nach Mutters.
Parkplatz
An der Talstation der Muttereralmbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
- Österreich, Telfes im Stubaital
Bruggeralm Schlick
- Österreich, Sistrans
Sistranser Alm
- Österreich, Birgitz
Birgitzer Alm