Pfarrachalm
![Pfarrachalm](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_1330/hut/images/pfarrachalm-sendlhofer-schag-bikefex-3.jpg)
![Ausblick von der Pfarrachalm](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_1330/hut/images/pfarrachalm-sendlhofer-schag-bikefex-1.jpg)
![Pfarrachalm Gastgarten](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_1330/hut/images/pfarrachalm-sendlhofer-schag-bikefex-2.jpg)
Höhe
1.740m
Bedienung
Bewirtschaftet
Beschreibung
Die Pfarrachalm auf 1.740 m Seehöhe am Eingang des Stubaitals, südwestlich von Innsbruck zählt zu den am besten bewirtschafteten Almen in der Gegend und wird dementsprechend gerne besucht. Am Fuße der Saile (auch Nockspitze, 2.404 m) in einem lichten Fichtenwald gelegen, eröffnet sich von der liebevoll mit Blumen geschmückten Terrasse ein herrliches Panorama.
Es reicht vom Zillertaler Gletscher mit dem mächtigen Olperer (3.476 m) über den gesamten Serleskamm und den Habicht (3.277 m) bis hinein zum Stubaier Gletscher mit seiner höchsten Erhebung, dem Zuckerhütl (3.505 m) sowie zum Ampferstein (2.556 m), dem östlichen Eckpfeiler der Kalkkögel, unweit des Hauses.
„Pfarrach“ ist von verschiedenen Seiten erreichbar, am besten zu Fuß oder mit dem Rad, wenn gewünscht aber nach Vorbestellung auch mit dem Hüttentaxi. Der Aufstieg zur Alm ist mit einer Gehzeit von gut zwei Stunden und ca. 700 zu bewältigenden Höhenmetern zwar nicht ganz kurz, aber die Mühe lohnt sich - versprochen.
Öffnungszeiten
Touren zu dieser Hütte
![Birgitzer Alm](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_640,h_760/tour/images/Birgitzeralm-001.jpg)
![Übersicht Wanderung zum Alpengasthof Sonnenstein](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_640,h_760/tour/images/alpengasthof-sonnenstein.jpg)
Ähnliche Hütten
- Österreich, LängenfeldAlpengasthof am Feuerstein
- Österreich, Neustift TirolHerzebner Almwirt
- Österreich, Neustift im StubaitalGrawa Alm
Details
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-up.DUcy8Xew.svg)
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-down.DF3C9Bnp.svg)
Leben auf der Alm
Bei schönem Wetter wird jeden Samstag, Sonntag und Feiertag gegrillt, verkosten sollten Sie außerdem die hausgemachten Kuchen, die Hirtenmakkaroni, das Gemüsegröstl oder die wechselnden Tagesgerichte.
Mit Kunstausstellungen, Radsporttagen und Wettkämpfen ist zudem regelmäßig für Abwechslung zum Zuschauen oder Mitmachen gesorgt. Ja und wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, wird der Kachelofen in der gemütlichen, rustikal eingerichteten Stube eingeheizt und wenn dann enger zusammen gerückt wird, ergibt sich oft noch der nettere Almhoangart als dies „auf Pfarrach“ normalerweise ohnedies schon der Fall ist.
Gut zu wissen
Im Sommer wird bei schönem Wetter jeden Samstag, Sonn- und Feiertag gegrillt, Hüttentaxi auf Anfrage, Hunde sind erlaubt, Spielplatz, kein WiFi, Bezahlung mit Kreditkarten nicht möglich, keine Übernachtungsmöglichkeit.
Touren in der Umgebung
Saile bzw. Nockspitze (2.404 m), Nederjoch (2.142 m), Jochkreuz (2.045 m), Ampferstein (2.556 m), Marchreisenspitze (2.620 m), Gloatsteig zur Schlickeralm (1.643 m), Kreither Alm (1.492 m).
Anfahrt und Parken
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-up.DUcy8Xew.svg)
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-down.DF3C9Bnp.svg)
Von Innsbruck oder Brenner kommend über die A13 Brenner-Autobahn (mautpflichtig) oder die B182 Brenner-Bundesstraße nach Schönberg/Stubaital und weiter auf der B183 Stubaitalbundesstraße bis zur Abzweigung Telfes im Stubaital - dort bis in den Ortsteil Kapfers oberhalb des Dorfes.
Parkplatz
Am Beginn der Almstraße im Ortsteil Kapfers (Gemeinde Telfes im Stubai).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Innsbruck und vom Hauptbahnhof mit dem Stubaitalbus oder der charmanten Stubaitalbahn bis nach Telfes im Stubaital.
- Österreich, Längenfeld
Alpengasthof am Feuerstein
- Österreich, Neustift Tirol
Herzebner Almwirt
- Österreich, Neustift im Stubaital
Grawa Alm