Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Mitten im herrlichen Karwendelgebirge in Tirol, am Talschluss des Hinterautals liegt auf 1.222 m Seehöhe die kleine, aber feine Kastenalm.

Vom gemütlichen Gastgarten der Almhütte, die inmitten noch leicht bewaldeter Almwiesen auf einer sanften Ebene angesiedelt ist, genießt man ein beeindruckendes Bergpanorama.

Unter anderen hat man mit dem kleinen (2.635 m) und dem großen Lafatscher (2.696 m), der Grubenkarspitze (2.663 m), den Sonnenspitzen (nördliche 2.650 m, südliche 2.668 m) sowie dem großen Heisenkopf (2.437 m) auch potenzielle Gipfelziele vor Augen.

Bei Besteigungen wird der Hike übrigens oft mit dem Bike kombiniert – das Rad muss allerdings rund 250 Meter vor der Kastenalm abgestellt werden, denn von da an geht es nur noch zu Fuß weiter.

Ein Besuch auf der Kastenalm lohnt sich aber freilich auch allein schon, um ein wenig zu verweilen und sich von der schönen Aussicht durchfluten zu lassen.

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis September

Homepage

https://kastenalm.at/


E-Mail

-


Betreiber/in

Elisabeth Holzer

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Leben auf der Alm

Bekannt ist die Kastenalm vor allem aufgrund ihrer unmittelbaren Nähe zum Isarursprung, aber auch, weil sie einen idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Bergtouren in der Umgebung bildet.

Am südlichen Ende der Kastenalm stürzt zum Beispiel der Lafatscherbach über mehrere Felsabstürze zu Tal. Der größte Wasserfall erreicht hier eine Höhe von bis zu 70 Metern.

Auch die Kuchen sind selbst gemacht. Zwar ist das kulinarische Angebot überschaubar, hungrig muss aber ganz sicher niemand nach Hause gehen.

Gut zu wissen

Hunde sind erlaubt, kein Handyempfang, kein WLAN, Kreditkarten werden nicht akzeptiert, keine Übernachtungsmöglichkeit

Touren in der Umgebung

Hallerangerhaus (1.768 m), Hallerangeralm (1.774 m), Pfeishütte (1.922 m), Möslalm (1.260 m), Adlerweg, Karwendelhaus (1.765 m), Laliderer Wände, Falkenhütte (1.848 m)

Werbung

Anfahrt und Parken

Vom Tiroler Ober- oder Unterland kommend über die A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Telfs bzw. Zirl und weiter über Seefeld nach Scharnitz. Von Deutschland kommend über Garmisch-Partenkirchen oder Wallgau nach Mittenwald und über die Grenze ins österreichische Scharnitz

Parkplatz

Mehrere Parkmöglichkeiten in Scharnitz

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Scharnitz

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel