Pfälzerhütte
Höhe
2.108m
Bedienung
Bewirtschaftet
Schlafzimmer
10 Betten
Matratzenlager
50 Schlafplätze
Winterraum
21 Schlafplätze
Beschreibung
Die Pfälzerhütte ist eine Schutzhütte des Liechtensteiner Alpenvereins und liegt am Bettlerjoch auf 2.108 Metern im Rätikön in Liechtenstein. Die österreichische Staatsgrenze ist nur einen Katzensprung entfernt. Von Anfang Juni bis Mitte Oktober wird die Hütte bewirtschaftet, im Herbst und Winter steht eine kleine Hütte neben dem Haupthaus als umbewirtschaftete Winterunterkunft (der „Adler“ mit 20 Schlafplätzen) zur Verfügung.
Die urige Hütte ist vor allem als Zwischenstation bei diversen Gipfeltouren, wie etwa auf den Naafkopf (2.571 m), den Augstenberg (2.359 m) oder die Schesaplana (2.965 m), sehr beliebt. Auch der Übergang zur Mannheimer Hütte (2.679 m) über den Liechtensteiner Weg ist sehr empfehlenswert.
Oberhalb der Hütte gibt es außerdem einen kleinen Klettergarten mit Routen der Schwierigkeitsgrade 4 bis 7.
Öffnungszeiten
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Schweiz, Seewis DorfSchesaplanahütte
- Schweiz, PontresinaChamanna d'Es-Cha
- Österreich, St. Leonhard i. P.Biberacher Hütte
Details


Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Auto von Vaduz nach Malbun, wo man das Auto parken kann. Danach mit der Sesselbahn auf die Sareiserhöhi (2.000 m) und weiter über den Fürstin-Gina-Weg erreicht man die Hütte in ca. 2 Stunden.
Gehzeit: 2:15 h
Höhenmeter: 400 m
Alternative Routen: von Malbun durchs Vaduzer Täli (2 h); vom Steg durchs Valünatal (2 - 3 h); von Nenzing über den Nenziger Himmel (5 h).
Leben auf der Hütte
Während der Bewirtungszeit gibt es durchgehend warme und kalte Mahlzeiten. Die gemütliche Sonnenterrasse bietet den Besuchern einen herrlichen Ausblick und Platz für bis zu 50 Personen. Das junge Hüttenteam bestehend aus Stefanie und Sophia ist besonders bestrebt, Nachhaltigkeit und Diversität zu fördern und die alten Hüttentraditionen mit neuen Werten zu verbinden. Mit der Speisekarte setzen sie auf regionale Produkte, größtenteils bio-zertifiziert – und natürlich auf ganz viel Gastfreundschaft.
Müden Übernachtungsgästen stehen 10 Betten und 50 Lagerplätze zur Verfügung. Für größere Gruppen gibt es sogar ein eigenes kleines Häuschen („den Adler“), das für eine noch gemütlichere und geselligere Atmosphäre sorgt.
Gut zu wissen
WC und warme Duschen vorhanden. Kein WLAN und kein Handyempfang. Bezahlt wird in bar (Schweizer Franken oder Euro). Hunde sind willkommen, müssen aber vorab angemeldet werden und es ist ein kleiner Aufpreis zu entrichten.
Reservationen sind nur von November bis Mai via E-Mail möglich, in der restlichen Zeit per Telefon.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Schesaplanahütte (1.908 m), die in ca. 3 Stunden zu Fuß erreichbar ist. Weiters: Mannheimer Hütte (2.679 m, 4:30 h).
Touren und Gipfelbesteigungen von der Pfälzerhütte aus: Naafkopf (2.571 m, 1:30 h); (Augstenberg (2.359 m, 0:45 h); Schesaplana (2.965 m).
Anfahrt und Parken


Vaduz / Malbun
Parkplatz
In der Ortschaft Malbun.
Öffentliche Verkehrsmittel
Malbun ist mit dem Postauto erreichbar.
- Schweiz, Seewis Dorf
Schesaplanahütte
- Schweiz, Pontresina
Chamanna d'Es-Cha
- Österreich, St. Leonhard i. P.
Biberacher Hütte