Sonnrißhütte










Höhe
810m
Bedienung
Selbstversorgerhütte
Schlafzimmer
36 Betten

Beschreibung
Die Sonnrißhütte liegt auf 810 m ist ab Kleinreifling über die Viehtaleralm erreichbar. Die Selbstversorgerhütte befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Anton Dupal Hütte in den Ennstaler Voralpen und dem Bodenwies, einem der schönsten Aussichtsberge Oberösterreichs. Die Hütte ist mit Bike, Tourenskier und Schneeschuhen gut zu erreichen.
Öffnungszeiten
Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten
- , Maria NeustiftGlasner Hütte
- Österreich, BischoffeldSonnleitnerhütte
- Österreich, HinterstoderEdtbauernalm
Artikel zu dieser Hütte
- Berg & Freizeit11 pfotenfreundliche Unterkünfte
Details


Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Auto von Kleinreifling auf asphaltierter Straße circa sieben Kilometer bergauf bis zum ehemaligen Liftparkplatz auf der Viehtaleralm. Busse parken hier, Autos können auf einer Schotterstraße 200 Meter weiter bis direkt vor die Hütte fahren. Im Winter werden Schneeketten empfohlen.
Alternative Routen
vom Bahnhof Kleinreifling (1:30 h), von Schönau (2:30 h), von Altenmarkt/Bst. Weißenbach (3:30 h)
Leben auf der Hütte
Die Hütte verfügt über 36 Betten, aufgeteilt in 1- bis 8- Bett Zimmer. Der Mietpreis beinhaltet die Benützung der gesamten Hütte, Strom, Wasser, Heizung und Gemeindeabgaben. Es steht eine voll eingerichtete Küche mit Holz- und Elektroherd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Geschirr für ca. 50 Personen, große Terrasse, Grill- und Lagerfeuermöglichkeit im Freibereich, gemütliche Gaststube mit Kachelofen zur Verfügung. Außerdem stehen 4 WC und 2 Bäder zur Verfügung.
Küche, Gaststube und Zimmer der Selbstversorgerhütte wurden 2011/12 renoviert; im Frühjahr 2016 folgen die Bäder. Gekocht wird je nach Laune und Können auf einem Elektroherd oder einem Holzofen. Essen und Getränke müssen selbst mitgebracht werden. In der Stube für rund 50 Leute wärmt ein Kachelofen.
Vor der Hütte gibt es eine große Terrasse, einen Lagerfeuerplatz und einen gemauerten Griller.
Gut zu wissen
Es gibt Einzel- und Doppelzimmer, ein Matratzenlager, zwei getrennte Duschen und vier ebenfalls getrennte WC-Anlagen. Strom ist vorhanden, Zentralheizung und Warmwasser werden von einer Solaranlage gespeist. Es gibt keinen Handyempfang. Hunde sind willkommen, sofern sie in der Gaststube schlafen. Bezahlt wird im Voraus per Überweisung.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Schüttbauernalm in 1.653 m, die in 1:30 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Ennserhütte (1.250 m, 4:30 h); Stallburgalm (1.070 m, 4:30 h).
Gipfelbesteigungen von der Sonnrißhütte aus: Kühberg (1.415 m, 1:30 h); Bodenwies (1.540 m, 2:30 h); Almkogel (1.513 m, 3:30 h).
Anfahrt und Parken


Weyer/Kleinreifling/Viehtaleralm
Parkplatz
Direkt bei der Hütte
- , Maria Neustift
Glasner Hütte
- Österreich, Bischoffeld
Sonnleitnerhütte
- Österreich, Hinterstoder
Edtbauernalm