Ramingstein: Hühnerleitennock




Sport
Skitouren
Dauer
1:52 h
Länge
2,8 km
Höchster Punkt
2.162 m
Aufstieg
580 hm
Abstieg
580 hm

Beschreibung
Eine abwechslungsreiche Skitour auf einen der schönsten Gipfel der Gurktaler Alpen des Salzburger Lungaus. Die mittelschwere Tour führt von der Platschalmhütte (1.890 m) auf den Hühnerleitennock (2.182 m). Vom Gipfel genießt man einen wunderbaren Ausblick in alle Lungauer Seitentäler.
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Skitouren · KärntenSkitour zum Fraganter Schutzhaus von Innerfragant
- Skitouren · SalzburgPistenskitour: Von Mauterndorf aufs Grosseck
- Skitouren · SalzburgBackcountry Skitour Bachlalm
Bergwelten Tipp
Gut zu wissen: Seit 2012 trägt die Ferienregion Lungau in Salzburg die Auszeichnung "UNESCO Biosphärenpark Salzburg Lungau". Dieses internationale UNESCO Prädikat zeichnet besonders wertvolle Lebensbereiche aus und steht sowohl für den naturschutzfachlichen Wert einer Region als auch für den Wert der regionalen Bevölkerung.
Wegbeschreibung


Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz Platschalm. Von dort geht es über den Forstweg etwa 400 m rechts den Wald hoch. Anschließend wandert man über den breiten Kamm auf den Gipfel des Hühnerleitennocks (2.182 m)
Abfahrt wie Aufstieg
Anfahrt und Parken


Von Tamsweg über die B95 nach Ramingstein, dort auf der Karneralmstraße Richtung Karneralm bis zur Platschalm.
Parkplatz
Parkplatz Platschalm (großes Schild).

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, MauterndorfSki- und Wanderhotel Steffner-Wallner
Werbung
Österreich, KatschbergDas Katschberg
Werbung
Österreich, WeißpriachChalet Hoamat
Werbung
Österreich, Bad KleinkirchheimBiohof Seidl
Werbung
Österreich, Bad KleinkirchheimDas Ronacher
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Salzburg
Klölingnock
- Skitouren · Salzburg
Pistenskitour: Rossbrand
- Skitouren · Salzburg
Lackenkogel von Flachau
- Skitouren · Steiermark
Von der Tonnerhütte auf den Zirbitzkogel