Abfahrt Eckkopf Foto: Günter Mussnig, CC BY, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Aufstieg Eckkopf Foto: Günter Mussnig, CC BY, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Dem Gipfel entgegen Foto: Günter Mussnig, CC BY, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Am Gipfel des Margrötzkopf Foto: Günter Mussnig, CC BY, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Panoramablick Foto: Günter Mussnig, CC BY, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Aussicht Foto: Günter Mussnig, CC BY, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Bildergalerie (6)

Eine landschaftlich wunderschöne Tour auf den Eckkopf (2.871 m), einen sehr markanten Gipfel der auf den letzten Metern etwas Klettermut verlangt. Vom Gipfel genießt man vor der Abfahrt ein herrliches Bergpanorama.
Skitouren · Salzburg Finsterkopf Skitouren · Friaul-Julisch Venetien Skiüberschreitung Sillian bis Plöckenpass - Etappe 4: Giramondo Pass - Plöckenpass Skitouren · Kärnten Reßeck
Strecke: 10-15 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 2-4 h
Erhöhte Vorsicht ist bei der Ersteigung der Gipfelfelsen besonders bei Vereisung gegeben.
Wegbeschreibung
Kann man nur bis kurz nach der 1. Brücke im Zirknitztal fahren, nimmt man am besten den schattseitigen alten Weg ins Kleine Zirknitztal, der in der Nähe des Kraftwerkes wieder auf den neuen Güterweg trifft über den man im Frühjahr startet. Zuerst folgt man der Straße in das Kleine Zirknitztal zu einer Wegzweigung auf ca. 1900 m. Hier den Weg nach links in den Wald nehmen, diesen Weg folgt man bis sich der Wald lichtet und man über die Wiesen weiter gehen kann. Oberhalb der Ochsnerhütte folgt man dem markanten Rücken bis zum Gipfel. Rund 100 Höhenmeter unterhalb des Gipfels ist das übliche Skidepot, von hier geht es dann zu Fuß, (zuletzt in leichter Kletterei) auf den felsigen Gipfel.
Anfahrt und Parken
Über die B107 - Großglockner-Bundesstraße nach Döllach:
Von dort auf der Landesstraße in Richtung Apriach bis zur Abzweigung in Richtung Zirknitztal. Die Straße ist im Hochwinter meist nur bis kurz nach einer Brücke auf circa 1.560 Meter geräumt, im Frühjahr kann man oft bis zum Kraftwerk auf circa 1.720 Meter fahren
Am Ausgangspunkt
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr Werbung Österreich, Kals am Großglockner Wanderhotel Taurerwirt Werbung Österreich, Mallnitz Apartments Hohenberger Werbung Österreich, Rauris Hotel Bräu
Skitouren · Salzburg Von Unterberg auf die Mooseckhöhe Skitouren · Kärnten Sandkopf Skitouren · Salzburg Filzmooshörndl - Loosbühel Skitouren · Salzburg Hoferkar