Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSkitouren
  • Dauer4:30 h
  • Länge12,8 km
  • Höchster Punkt2.029 m
  • Aufstieg810 hm
  • Abstieg800 hm
Sport
Skitouren
Dauer
4:30 h
Länge
12,8 km
Höchster Punkt
2.029 m
Aufstieg
810 hm
Abstieg
800 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Schwarzwasserhütte der DAV-Sektion Schwaben bietet einige schöne Skitouren mit nicht zu langen Anstiegen und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Kein Wunder als, dass es zu den beliebtesten Skitourengebieten in den Allgäuer Alpen zählt. Eine der anspruchsvolleren Touren in der direkten Hüttenumgebung ist das Grünhorn, das über die Ochsenhofer Scharte bestiegen wird.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Man kann die Tour auch am letzten Tag eines Hüttenaufenthalts unternehmen und nach dem Aufstieg auf das Grünhorn, direkt nach Baad hinunterfahren. Gerade die oberen Hänge versprechen eine hindernislose Abfahrt. Lediglich kurz vor der Inneren Turraalpe muss man durch einen Waldgürtel, der eine hohe Schneelage erfordert. Mit dem Bus fährt man von Baad zurück zur Auenhütte.

    Wegbeschreibung

    Vom Tourengeherparkplatz an der Auenhütte geht man über eine kleine Anhöhe ins Schwarzwassertal. Anschließend geht man durch dieses schöne Tal sanft ansteigend bis zur Galtöde und weiter zur Melköde. Ab hier wird der Anstieg endlich etwas steiler und man erreicht die Schwarzwasserhütte, die zu einer kurzen Pause einlädt.

    Von der Hütte geht man in Richtung des steilen Nordhangs des Grünhorns, biegt dann aber nach links ab und steigt hinauf zur Ochsenhofer Scharte. Hier geht man nach rechts über flacheres Gelände auf das Grünhorn zu. Der Schlusshang des Grünhorns ist nun wieder deutlich steiler, so dass er eine sichere Aufstiegstechnik verlangt. Über den Hang gelangt man auf den breiten Gipfelkamm, über den man in wenigen Minuten das Gipfelkreuz erreicht. Das Gipfelpanorama mit dem eigenartig geformten Hohen Ifen im Norden und dem mächtigen Widderstein im Süden begeistert.

    Nach der Gipfelrast fährt man am Anstiegsweg zurück zur Schwarzwasserhütte und durch das Schwarzwassertal zur Auenhütte. Leider ist das Tal ziemlich flach, so dass wir auch ein wenig hinausschieben müssen.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Über die B12 bis nach Oberstdorf und weiter in das Kleinwalsertal bis Riezlern. Hier abbiegen zur Auenhütte.

    Parkplatz

    Tourengeherparkplatz an der Auenhütte.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Zug nach Oberstdorf und mit dem Walserbus über Riezlern zur Auenhütte.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel