Murmentenkarspitze über die Wenner Alm
Sport
Skitouren
Dauer
5:30 h
Länge
10 km
Höchster Punkt
2.770 m
Aufstieg
1.560 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Wunderschöne Skitour ausgehend von Wald im Pitztal, die vor allem im Frühling besonders reizvoll ist. Wer früh aufbricht, genießt wunderschöne Firnhänge vor allem auf der Westflanke der Murmentenkarspitze mit ihren 2.770 m. Ordentlich Kondition sollte man allerdings auch mitnehmen, denn mit 1.650 Höhenmetern ist die Tour durchaus sehr lange.
Beste Jahreszeit
Dezember
Ähnliche Touren
- Skitouren · TirolSkihochtour: Wildlahnerscharte - Falscher Kaserer
- Skitouren · TirolNamloser Wetterspitze ab Fallerschein
- Skitouren · GraubündenArosa Rothorn
Bergwelten Tipp
Bei dieser Tour lohnt es sich auf jeden Fall früh aufzustehen. Zum einen, weil man dann noch alleine ist, zum anderen aber vor allem deswegen, weil dann der Schnee noch gefroren und die Lawinengefahr dadurch geringer ist.
Wegbeschreibung


Anstieg
Vom Parkplatz orientiert man sich gegen Süden und folgt dem Forstweg bis zur Vorderen Wenner Alm. Ab nun geht es im offenen Gelände weiter zur rund 300 Höhenmeter höher gelegenen Hinteren Wenner Alm.
Nun über den Verbindungsrücken zum Walder Gipfelkreuz. In einer Linksschleife geht es weiter in die Mulde vor dem Gipfelaufbau. Das letzte Stück bergan zum Gipfel der Murmentenkarspitze ist nordseitig, windanfällig und lawinengefährdet.
Abfahrt
Speziell bei Firnbedingungen ist die Westflanke der Murmentenkarspitze besonders lohnend. Ein Stück unterhalb der Mulde orientiert man sich dann gegen Westen und hat noch einen traumhaften Hang hinunter zur Hinteren Wenner Alm. Zum Schluss entlang der Aufstiegsspur retour zum Ausgangspunkt.
Gut zu wissen
Lawinengefahr besteht vor allem im Wenner Tal und im Gipfelaufbau.
Anfahrt und Parken


Auf der Inntalautobahn bis nach Imst-Pitztal. Weiter auf der Bundesstraße bis Arzl im Pitztal. Hier abzweigen nach Wald. Der L62 bis zur Jausenstation Waldeck folgen.
Parkplatz
Wald in Pitztal, Auchtwiese auf 1.175 m.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Imst-Pitztal und weiter mit dem Bus.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, FissHotel Chesa Monte
Werbung
Österreich, ZamsHotel Jägerhof
Werbung
Österreich, UmhausenGästehaus Bichl, Familie Holzknecht
Werbung
Österreich, LunetaApart Luneta
Werbung
Österreich, SöldenHotel Gasthof Neue Post
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Südtirol
Saurüssel oberhalb von Laas
- Skitouren · Tirol
Kaltenberg von Albona Bergstation II übers Krachel
- Skitouren · Tirol
Kreuzjoch bei Namloser Wetterspitze im Lechtal
- Skitouren · Graubünden
Silvretta-Skidurchquerung, Etappe 4: Von der Chamana Tuoi zur Wiesbadener Hütte