Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Wer gerne auf Graten herumkraxelt und auf wenig begangenen Routen unterwegs ist kommt hier am Piz Fora (3.362 m) in der Berminagruppe in der Schweiz auf seine Kosten. Nach einem etwas langgezogen Start öffnet sich der Blick in ein unberührtes Tal, danach folgt genussvolle Kletterei in tollem Fels und eine Abfahrt mit viel Gestaltungsfreiheit.

Werbung

Beste Jahreszeit

Januar bis April
Dezember

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp


    Will man sich den langgezogenen Anstieg am Anfang und/oder Gegensteigungen in der Abfahrt sparen, nimmt man zwischen Sils und Chalchais die Pferdekutsche.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Über den Wanderweg und die Langlaufloipe steigt man über Platta hinauf nach Crasta. Die nächsten 3 Kilometer folgt man der Loipe bis zu Punkt 2.070 m. Hier schlängelt man sich zwischen Birken und Gneisblöcken etwa 300 Höhenmeter den Hang hoch bis das Gelände etwas flacher wird und man Richtung Süden traversiert. Am Ausläufer des Piz Led erreicht man den spaltenarmen Vadret dal Güx, über welchen man zur Fuorcla Fez-Fedox hochsteigt. Weiter geht es über den Grat, bis er felsig und schmal wird. Mit den Ski auf dem Rücken klettert man nun fast einen Kilometer lang in fantastischem Fels bis Punkt 3.260 m. Von dort erreicht man – nun wieder per Ski – über einen breiten Gratrücken den Gipfel (3.362 m).

    Abfahrt
    Vom Gipfel über die Aufstiegsroute bis kurz vor Punkt 3.260 m und anschliessend nach Südwesten traversierend über den Vadret dal Güx, bis man auf einer Höhe von ca. 3.000 m die Aufstiegsroute erreicht. Dieser folgt man bis ca. 2.600 m und wählt dann eine der Rinnen, die zur Plaun Vadret hinunterführen. Von hier folgt man am besten wieder der Langlaufloipe mit einigen Gegenansteigen bis nach Sils. Für diese Abfahrt sind gute Verhältnisse (genügend Schnee und geringe Lawinengefahr) nötig. Sind diese nicht gegeben, fährt von der Fuorcla Fez-Fedox ab.

    Gut zu wissen
    Im Fextal gibt es diverse interessante und wenige besuchte Skitourengipfel wie den Piz Led, den Piz Salatschina oder den Piz Tremoggia. Es kann sich also lohnen, ein paar Tage im Fextal zu verbringen.

    Ausrüstung
    Skitourenausrüstung

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Durch den Vereinatunnel oder über den Julierpass nach Sils Maria.

    Parkplatz

    Diverse kostenpflichtige Parkplätze in Sils Maria.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Zug bis Samedan oder St. Moritz und von dort mit dem Bus bis Sils Maria, Haltestelle Chesa Cumünela.

    Anfahrt planen

    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

    Diese Touren könnten dir auch gefallen

      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel