Vom Vermuntsee ins Garneratal
Sport
Wandern
Dauer
6:30 h
Länge
16,2 km
Höchster Punkt
2.506 m
Aufstieg
902 hm
Abstieg
1.689 hm

Beschreibung
Diese längere Tour im Vorarlberger Montafon lockt besonders von Juni bis Oktober mit spektakulären Ausblicken und einer schönen Berglandschaft, erfordert aber aufgrund der Kletterpassagen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit: Vom Vermuntsee wandert man in etwa sechseinhalb Stunden nach Gaschurn, kommt dabei an schönen Einkehrmöglichkeiten vorbei und zum Maisäß Ganeu, der bewusst macht, dass Wandern im Montafon auch immer eine Zeitreise ist. Denn dort hat sich die traditionelle, dreistufige Landwirtschaft mit ihren Scheunen und Wohnställen erhalten, von denen manche bereits im 16. Jahrhundert erbaut wurden.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · GraubündenNationalpark-Panoramaweg, Etappe 9: Von Ardez nach Scuol
- Wandern · VorarlbergMuttjöchle Rundwanderung
- Wandern · GraubündenVia Engiadina - Etappe 4: Von Ardez nach Scuol
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Auch auf der Alpe Garnera fühlt man sich in die Geschichte zurückversetzt: Hier wird nicht nur immer noch der traditionelle saure Käse produziert, den man unbedingt kosten sollte, sondern die Alpe hat sich auch ihr urtümliches Aussehen wie vor 230 Jahren bewahrt.
Wegbeschreibung


Gestartet wird die Tour beim Vermuntstausee, von wo aus es durch das Maderer Täli zum Hochmaderer auf 2.823 m geht. Über die Westseite klettert man über einfache Passagen hinunter, man sollte hierzu aber trittsicher und schwindelfrei sein. Zur Tübinger Hütte kommt man über einen Weg, dabei passiert man felsdurchsetzte Hänge und grobes Blockwerk. Nun durch das Garneratal, zur Alpe Garnera, zum Maisäß Ganeu und schließlich erreicht man durch das Fenggatobel die Talstation der Versettla Bahn in Gaschurn.
Anfahrt und Parken


über die Rheintalautobahn A 14 bis zur Abfahrt Montafon bei Bludenz; ab Bludenz auf der Montafonerstraße L 188 und- Silvretta Hochalpenstraße (Maut!) zum Vermuntstausee
Parkplatz
Wanderparkplatz am Südende des Vermunt Stausees
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Schruns; weiter mit Postbus über Partenen zur Haltestelle „Vermunt Kraftwerk“

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Österreich, BartholomäbergHotel Bergerhof
Werbung
Österreich, TschaggunsGenießerhotel Montafoner Hof
Werbung
Österreich, Silbertal im MontafonPanoramagasthof Kristberg
Werbung
Österreich, St. Anton am ArlbergHotel Nassereinerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Mittagkopf
- Wandern · Tirol
Berggeistweg