Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Lohnerhütte von der Bunderalp
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge2,6 km
  • Höchster Punkt2.204 m
  • Aufstieg400 hm
  • Abstieg30 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
2,6 km
Höchster Punkt
2.204 m
Aufstieg
400 hm
Abstieg
30 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Aufstieg auf die Lohnerhütte (2.171 m) in den Berner Alpen ist ein absolutes „Muss“ für jeden Alpinwanderer. Der anspruchsvolle Weg führt über zerklüftetes Gelände, bis man die Hütte, die wie ein Adlerhorst auf einem Felsvorsprung steht, erreicht.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Von der Lohnerhütte (2.171 m) ist der Übergang nach Engstligenalp und Kandersteg möglich.

Wegbeschreibung

Der Hüttenzustieg von der Bunderalp ist bestens markiert und unterhalten. Dort wo sie gesichert sind, ist solides Material verbaut worden. Man steigt einfach dem Wanderweg nach Richtung Vordere Bunderle, vorbei an den Alphütten und findet da oberhalb eines weiteren Parkplatzes den Einstieg in die Schryberschreck.

Bei der Ankunft am Einstieg sollte man es nicht versäumen die Helme aufzusetzen, denn das Lohnermassiv ist ein Steinschlagmassiv. Nun quert der Zustiegsweg zunächst flach schmale Bänder, bevor er in leichtem Felsgelände zu einer engeren Steilrinne ansteigt. Diese lässt sich über eine längere Holzstiege leicht durchsteigen, bis man einen Durchschlupf erreicht.

Nun folgen zwei Eisenleitern und eine tiefe, felsige Rinne mit einigem Höhenverlust zu queren. Über weitere Eisensprossen gelangt man in leichtes Gelände, aus der Mini-Ferrata wird wieder ein Wanderweg. Er quert, zunächst noch ansteigend, zu einer felsigen Rinne. Man passiert sie und steigt an ihrem rechten Rand (eine Kette) steil hinauf zu einer Felsbarriere (ca. 2090 m). An ihrem Fuß mündet von links der obere Zustieg (Wegweiser).

Weiter über schottrigem Pfad, bis man den Zürcher Tritt - eine felsige Steinstufe mit Ketten erreicht und überwindet. Bald darauf gelangt man bei der imposant liegenden Lohnerhütte (2.171 m) an.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Bern nach Spiez zum Thunersee und weiter nach Frutigen. Dort ins Entschligental nach Adelboden abzweigen.

Parkplatz

Parkieren in Adelboden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postauto zur Haltestelle Adelboden-Oey (Sillerenbahn).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel