Wanderung zur Neuen Reutlinger Hütte von Klösterle
Sport
Wandern
Dauer
3:56 h
Länge
8,6 km
Höchster Punkt
2.395 m
Aufstieg
1.330 hm
Abstieg
10 hm

Beschreibung
Die Neue Reutlinger Hütte (2.395 m) ist eine Selbstversorgerhütte des Deutschen Alpenvereins (Sektion Reutlingen) oberhalb von Klösterle im Klostertal in Vorarlberg. Die ganzjährig geöffnete Hütte in der Verwallgruppe gilt als idealer Stützpunkt für Bergwanderer, bietet 12 Schlafplätze im Matratzenlager und ist mit AV-Schlüssel zugänglich.
Beste Jahreszeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · VorarlbergWanderung zur Tilisunahütte von St. Gallenkirch
- Wandern · VorarlbergMontafoner Hüttenrunde, Etappe 1: Silbertal bis Wormser Hütte
- Wandern · VorarlbergWanderung zur Fiderepasshütte von Riezlern im Kleinwalsertal
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Wer kochen möchte findet auf der Hütte genügend Geschirr, Gaskartuschen für den Campingkocher (CV 270 bzw. CV 470) sind jedoch mitzubringen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Ausgehend vom Parkplatz wandert man in östlicher Richtung entlang der Alfenz bis zu einer Weggabelung. Hier überquert man den Bach und steigt in Serpentinen durch den Wald bis man auf den Forstweg ins Nenziggasttal trifft. Nach etwa 80 m gelangt man zu einer Kreuzung. Hier wählt man den linken Weg in Richtung Satteinser Alpe. Der Weg verläuft weiterhin durch einen schattigen Wald und steigt mäßig an.
Ab der Satteinser Alpe (1.714 m) bewegt man sich im offenen Gelände und sollte daher unbedingt an ausreichend Sonnenschutz und zu Trinken denken. Der Weg steigt ab hier erst ein wenig an um danach fast eben zu einem Kar mit kleinem Bergsee zu führen. Von hier aus führt der Weg in Serpentinen auf den gegenüberliegenden Grasrücken. Am sogenannten Rossschrofen (2.055 m) gelangt man über den Rücken ins Bettlertal. Folgt man dem Weg in südlicher Richtung trifft man auf die aus dem Nenziggasttal heraufführende Route (Alternative).
Der auch als Stubener Weg markierte Pfad führt nun mäßig ansteigend durch eine Gneis-Karstlandschaft vorbei an einem kleinen Bergsee zur Neuen Reutlinger Hütte.
Anfahrt und Parken


Anreise über die Arlberg Schnellstraße S16 und die L97 nach Klösterle.
Parkplatz
Parkplatz zwischen Gasthof Engel und Almwasserpark
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit Bus und Bahn nach Klösterle am Arlberg.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Werbung
Österreich, BartholomäbergHotel Bergerhof
Werbung
Österreich, HirscheggHotel Birkenhöhe
Werbung
Österreich, St. Anton am ArlbergHotel zur Pfeffermühle****
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Vorarlberg
Wanderung zur Tilisunahütte von Latschau
- Wandern · Bayern
Heilbronner Weg, Etappe 1: Von Birgsau zur Rappenseehütte
- Wandern · Tirol
Von Flirsch über die Fritzhütte auf die Ansbacher Hütte
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Hauerseehütte von Längenfeld