Wanderung zur Tilisunahütte von Gargellen
Sport
Wandern
Dauer
4:10 h
Länge
9,7 km
Höchster Punkt
2.389 m
Aufstieg
1.110 hm
Abstieg
310 hm

Beschreibung
Die Tilisunahütte (2.211 m) im Rätikon liegt märchenhaft am Tilisunasee. Ein traumhaft schöner Zustieg erfolgt von Gargellen im Montafon. Dabei betritt man kurz Schweizer Staatsgebiet.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · GraubündenWanderung zur Silvrettahütte von Monbiel
- Wandern · VorarlbergMontafoner Hüttenrunde, Etappe 8: Gargellen bis Tilisunahütte
- Wandern · VorarlbergWanderung zur Tübinger Hütte von Gargellen über das Vergaldner Joch
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Von der Tilisunahütte (2.211 m) kann man prächtige Hüttenwanderungen unternehmen. Beispielsweise am nächsten Tag zur Lindauer Hütte (1.744 m) wandern und dann weiter zur Carschinahütte (2.236 m). Am letzten Tag geht es dann über Partun wieder zurück nach Gargellen.
Wegbeschreibung


Von Gargellen wandert man auf dem Weg Nr. 02 in nördlicher Richtung aus dem Ort. Der Steig führt hinauf zur Ronggalpe, von der man nach rechts quert und zur Unteren Röbialpe aufsteigt. Von der Alm wandert man über die Obere Röbialpe weiter bergauf und spaziert dann auf gleicher Höhe zu einer Wegteilung. Hier nimmt man den linken Weg in das Sarotlatal. Am linken Hang des Tales steigt man hinauf, bis der Steig nach rechts bis unter das Sarotlajoch (2.389 m) quert. In ein paar steilen Kehren schlängelt man sich hinauf ins Joch.
Am Joch betritt man Schweizer Boden und quert hinüber zum Plasseggenpass (2.354 m). Nun wandert man durch das Tilisunatäli zum Ostfuß der Weißplatte und zum Grubenpass (2.241 m). Auf- und Absteigend spaziert man über Weide- und Karstböden zur Tilisunahütte (2.211 m).
Anfahrt und Parken


Von Norden auf der A14, von Osten auf der S16 bis Bludenz-Montafon. Weiter auf der B188 nach Tschagguns. Weiter bis Badmutt, hier rechts abbiegen und auf der B192 nach Gargellen.
Parkplatz
Parken in Gargellen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug über Bludenz nach Tschagguns und mit dem Bus Linie L87 nach Gargellen.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, BartholomäbergHotel Bergerhof
Werbung
Österreich, Lech am ArlbergMATS LECH ALPENQUARTIER
Werbung
FontanellaAlpin Apartments
Werbung
Österreich, GaltürBerghotel Rasis
Werbung
Österreich, SchrunsHotel Auhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Graubünden
Von Calfreisen auf den Montalin
- Wandern · Bayern
Heilbronner Weg, Etappe 1: Von Birgsau zur Rappenseehütte
- Wandern · Vorarlberg
Montafoner Hüttenrunde, Etappe 10: Lindauer Hütte bis Totalphütte
- Wandern · Graubünden
Nationalpark-Wanderung, Etappe 4: Von S-Charl zur Sesvennahütte