Drei-Gipfel-Tour zum gläsernen Kreuz im Tennengebirge
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
12,5 km
Höchster Punkt
2.339 m
Aufstieg
1.320 hm
Abstieg
1.320 hm

Beschreibung
Eine lange, aber landschaftlich einmalig schöne Tour von der Wengerau über die Dr. Heinrich-Hackl-Hütte und gleich drei Gipfel im Tennengebierge: den Tauernkogel mit 2.247 m, den Eiskogel mit 2.321 m und die Schartwand mit 2.339 m und einem gläsernen Kreuz. Für hin und retour sollte man rund 7 h einplanen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Wer kein Problem mit dem Gehen in weglosem Gelände hat, kann beim Abstieg auch den Napf mitnehmen, bevor es über die Dr. Heinrich-Hackl-Hütte wieder retour zum Ausgangspunkt geht.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung zur Hütte
In der Wengerau folgt man der Beschilderung hinauf zur Dr. Heinrich-Hackl-Hütte. Dieser Abschnitt ist ein Teil der Via Alpina, des E4-alpin und des Nordalpenweges.
Auf den Tauernkogel
Nach einer kurzen Einkehr auf der Hütte geht es direkt hinter dem Haus steil aufwärts. Der Weg Nr. 211 führt in das typisch schrofige Gelände des Tennengebirges, einem klassischen Karstmassiv mit vielen Dolinen und Höhlen. Beim Anstieg zur Tauernscharte muss man bis spät in den Frühsommer hinein mit Schneeresten rechnen. Schließlich zweigt rechts ein Steig zum Tauernkogel ab. Um auf den Gipfel zu gelangen, muss eine kurze felsige Passage bewältigt werden.
Zum Eiskogel
Vom Tauernkogel geht es auf dem selbem Weg zurück zur Tauernscharte. Nun weiter Richtung Nordwesten. Links zweigt ein Steig zur Eiskogelhöhle ab und kurz darauf der Steig zum Eiskogel.
Zur Schartwand
Vom Eiskogel wieder retour auf den markierten Weg und noch ein Stück weiter Richtung Norden, ehe man rechts weglos zur Schartwand mit 2.339 m aufsteigt. Auf ihrem Gipfel steht ein sehenswertes gläsernes Kreuz.
Abstieg
Der Abstieg erfolgt praktisch über den selben Weg, Nr. 211, zurück zur Dr. Heinrich-Hackl-Hütte und im Anschluss wieder hinunter in die Wengerau.
Anfahrt und Parken


Auf der A10 von Salzburg kommend Ausfahrt 43 Werfen abfahren, weiter Richtung Pfarrwerfen und nach Werfenweng abbiegen. Im Ort Werfenweng nach der Bergbahn links weiter und bis zum Parkplatz in der Wengerau fahren.
Parkplatz
Parkplatz in der Wengerau
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn von Salzburg bis zum Bahnhof Werfen. Von hier mit dem Werfenwenger Shuttle hinauf nach Werfenweng und zum Ausgangspunkt in der Wengerau.
Das Shuttle muss telefonisch bis 1 Stunde vor Ankunft reserviert werden; oder falls man es schon ganz in der Früh nutzt, am Vorabend.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, DorfgasteinAktivhotel Gasteiner Einkehr
Werbung
Österreich, GroßarlWander- & Bergerlebnishotel Alte Post
Werbung
Österreich, DorfgasteinBergparadies
Werbung
Österreich, GroßarlHotel Nesslerhof
Werbung
Österreich, UntertauernHotel Lürzerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Scharfling - Schafbergalm - Purtschellersteig
- Wandern · Salzburg
Rund um die Bischofsmütze - Etappe 1: Von Filzmoos zur Hofpürglhütte
- Wandern · Salzburg
Pihapper
- Wandern · Oberösterreich
Hohe Schrott von Bad Ischl