17.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Die European Outdoor Film Tour

6 Abenteuerfilme auf großer Leinwand

Anzeige

Die European Outdoor Film Tour kommt in deine Nähe. Im Gepäck befinden sich Outdoor-Abenteuer voller Wow-Momente und Gänsehaut für das Publikum. Präsentiert werden die besten Abenteuergeschichten des Jahres: eine Bike-Tour von Alaska bis nach Feuerland, Paragleiten zwischen Bergmassiven in Südasien und viele mehr. Wir stellen euch die ausgewählten Filme vor.

Antoine Girard mit seinem Gleitschirm über den Bergen Pakistans bei seinem Versuch zum Höhenrekord.
Foto: Antoine Girard
Antoine Girard mit seinem Gleitschirm über den Bergen Pakistans bei seinem Versuch zum Höhenrekord.

The Great Traverse: Biken

Sophie Planque und Jérémy Vaugeois radeln von Alaska bis nach Feuerland. Während ihrer zweieinhalbjährigen Reise dokumentiert Sophie nicht nur die faszinierenden Landschaften Nord-, Mittel- und Südamerikas mit ihrer Kamera, sondern auch die Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen. Eine Reise, auf der sie nicht nur die Welt und ihre Bewohner, sondern auch sich selbst als Menschen besser kennenlernen.

Sophie Planque und Jérémy Vaugeois erklimmen steinige 4.913 Meter auf ihren Mountainbikes in Peru.
Foto: Sophie Planque
Sophie Planque und Jérémy Vaugeois erklimmen steinige 4.913 Meter auf ihren Mountainbikes in Peru.

Triple Edge: Klettern

Die beiden Alpinisten und Bergführer Michi Wohlleben und Lukas Hinterberger stellen sich einer besonderen Herausforderung. Sie wollen den Süd-, den West- und Ostgrat auf den 2.985 Meter hohen Salbitschijen mit seiner berühmten Gipfelnadel in den Urner Alpen zum ersten Mal im Winter besteigen. An Abenteuern mangelt es den Alpinisten hierbei nicht: Das Terrain ist im Winter wenig erschlossen und Felsstürme fegen über die Grate hinweg.

Michi Wohlleben und Lukas Hinterberger in Siegerpose auf der Gipfelnadel des Salbitschijen in den Urner Alpen.
Foto: Jake Holland
Michi Wohlleben und Lukas Hinterberger in Siegerpose auf der Gipfelnadel des Salbitschijen in den Urner Alpen.

972 Breakdowns: Motorrad

Johannes, Elisabeth, Efy, Anne und Kaupo haben gerade ihr Kunststudium beendet und ihren Motorradführerschein gemacht. Jetzt wollen sie die Welt sehen, fremde Kulturen erleben und neue Eindrücke sammeln. Sie machen sich auf den Weg nach New York, und zwar auf vier russischen Ural-Motorrädern mit Beiwagen. Von Halle (Saale) geht es über Osteuropa, Kasachstan und die Mongolei bis in den hohen Norden Russlands. Von dort wollen sie über die Beringstraße auf den amerikanischen Kontinent übersetzen. In abenteuerlicher, witziger, und manchmal auch gefährlicher Art und Weise finden die fünf Freunde auf ihrer Reise heraus, was Entfernung wirklich bedeutet.

Die tausenden Kilometer auf den Ural-Motorrädern sind gepflastert von Erfindungsreichtum, Abenteuer und Pannen.
Foto: Leavinghomefunktion
Die tausenden Kilometer auf den Ural-Motorrädern sind gepflastert von Erfindungsreichtum, Abenteuer und Pannen.

The Nine Wheels: Mountainbiken

Emric (10) und Raoul (13) Schneeberger kennen fast jeden Bike-Park in Europa. Die Zukunftshoffnungen des Mountainbike Sports leben gemeinsam mit ihren Eltern Laetitia und Toni in einem Wohnmobil. Sie werden zu Hause unterrichtet und trainieren regelmäßig auf ihren Bikes. Der Familie geht es darum, jeden Tag auszukosten und das Leben zu genießen, ohne sich dabei Grenzen zu setzten. Der Grund für diese Lebensentscheidung: Mutter Laetitia leidet an einer neurodegenerativen Krankheit, die sie an einen Rollstuhl bindet.

„Solange ich mit meiner Familie zusammen bin, wir glücklich sind, ich mein Trike fahren kann und wir von liebevollen, fürsorglichen Menschen umgeben sind, ist das Leben schön!" – Laetitia Schneeberger

Immer zusammen: Mutter und Sohn unterwegs auf fünf der insgesamt neun Räder der Familie Schneeberger.
Foto: SantiagoBurinDesRoziers
Immer zusammen: Mutter und Sohn unterwegs auf fünf der insgesamt neun Räder der Familie Schneeberger.

Summits in the Sky: Paragleiten

Das Team um den französischen Paragleiter Antoine Girard nimmt Kurs auf den Karakorum und erkundet mit seinen Gleitschirmen den Luftraum zwischen den mächtigen Acht- und Siebentausendern der Region. Auch wenn der Sauerstoff in großer Höhe schnell knapp wird, liegt für das Team ein neuer Paragliding-Höhenrekord in greifbarer Nähe.

Gipfel soweit das Auge reicht: Der Blick aus der Luft auf die Berge des Karakorum.
Foto: Antoine Girard
Gipfel soweit das Auge reicht: Der Blick aus der Luft auf die Berge des Karakorum.

Shifting: Snowboarden

In seiner Heimatstadt Chamonix gilt Camille Armand als unangefochtene Nummer eins. Hier ist er aufgewachsen und hat sein Talent von klein auf perfektioniert. Doch es sind die norwegischen Lyngenalpen, die sein Talent auf die ultimative Probe stellen und eine neue Dimension seines Könnens enthüllen. Im Film „Shifting“ folgt ihm die Kamera durch die verschneiten Landschaften und schroffen Gipfel.

Legendäre Sprünge: Camille Armand fliegt elegant über schneebedeckte Hügel.
Foto: Soren Rickards
Legendäre Sprünge: Camille Armand fliegt elegant über schneebedeckte Hügel.

Gut zu wissen

Die European Outdoor Film Tour (EOFT) ist das größte Outdoor-Filmfestival Europas. Im Herbst und Winter kann man auf über 400 Events in ganz Europa die außergewöhnlichen Filme erleben. Programm, Termine und Tickets gibt’s unter at.eoft.eu

MEHR ERFAHREN

Mehr zum Thema

Bergwelten entdecken

d