Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Endlich Farbe! Die Vielfalt der Frühlings-Wildblumen

Aktuelles

1 Min.

18.03.2020

Foto: Christina Schwann / ökoalpin

Werbung

Werbung

von Christina Schwann

Endlich werden die Tage wieder länger, die Sonne gewinnt zunehmend an Stärke und die ersten Frühlingsblumen schmücken die Welt mit farbigen Tupfern. Christina Schwann nimmt uns mit auf einen kleinen, informativen Foto-Streifzug und lädt uns ein, auch beim Spazierengehen den Blick zu schärfen, auf feine Details zu achten, die Vollkommenheit der Blüten zu bestaunen und die positive Energie mit nach Hause zu nehmen. 

Streifzug durch die Vielfalt der Frühlings-Wildblumen


Wissenswertes

Nach dem langen Winter sehnt man sich nach Wärme und endlich wieder etwas Farbe. Die ersten Frühlingsblumen sind schon bereit - zum Teil noch unter dem Laub oder letzten Schneeresten versteckt, haben sie schon alle Vorbereitungen getroffen, um so rasch als möglich ihre Blüten in die Sonne zu strecken.

Frühlingsblumen nutzen die Zeit, in der die Laubbäume noch keine Blätter tragen und daher auch für sie genug Sonnenlicht auf den Waldboden fällt. Außerdem stehen nach dem Winter die Chancen gut von hungrigen Insekten bestäubt zu werden. Um schneller als andere zu sein, legen viele Frühlingsblumen schon im Vorjahr Reserven in ihren Knollen oder Zwiebeln ab, von denen sie im Frühling profitieren.