![](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_800/article/images/wurmlingen-schwaebische-alb-fruechtetrauf-baden-wuerttemberg-wandern-bergwelten.jpg)
Frühling in Baden-Württemberg: Wandern am Früchtetrauf
Foto: mauritius images / Jenny Pohl / Alamy
von Markus Meier
Zeit, den Frühling zu begrüßen! Wir empfehlen euch fürs warme Wochenende zwei Wanderungen am Fuße der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg.
Am Wochenende sind frühlingshafte Temperaturen in Süddeutschland angekündigt. Das Thermometer soll am Sonntag auf über 25 Grad steigen. Nach dem langen und schneereichen Winter bietet sich eine Wanderung am Fuße der Schwäbischen Alb an. Während auf der Alb die Temperaturen Anfang April noch etwas frischer sind, beginnen im Albvorland bereits die Knospen der Obstbäume zu sprießen.
Für frühlingshafte Wanderungen sind zwei Premiumwege westlich der Universitätsstadt Tübingen besonders empfehlenswert. Diese beiden Touren gehören zum Früchtetrauf, der Region, die sich nördlich der Blumenstadt Mössingen bis zum südlichen Schönbuchrand zieht.
1. Hirschauer Spitzbergwegle
Das Hirschauer Spitzbergwegle führt vom Tübinger Ortsteil Hirschau über das Naturschutzgebiet „Hirschauerberg“ auf den Spitzberg. Dabei begeistern bereits beim Aufstieg die Blicke über das Neckartal. Vom bewaldeten Bergrücken blickt man aber auch hinüber zur kleinen Wurmlinger Kapelle, die traumhaft schön über steilen Weinhängen steht.
![3D-Kartenausschnitt des Hirschauer Spitzbergwegles in Baden-Württemberg](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_1600,h_900/article/images/3d-kartenausschnitt-hirschauer-spitzbergwegle-fruechtetrauf-baden-wuerttemberg-wandern-bergwelten.jpg)
Die Tour im Detail:
![Wunderschöne Aussicht vom Hirschauer Berg in Richtung Rottenburg.](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_640,h_760/tour/images/Spitzbergwegle-1.jpg)
![Früchtetrauf: Hirschauer Spitzbergwegle](https://files.bergwelten.com/t_image/f_auto/map/images/27774_80x60.png)
Früchtetrauf: Hirschauer Spitzbergwegle
2. Wurmlinger Kapellenwegle
Zur Kapelle führt der zweite Premiumweg, das Wurmlinger Kapellenwegle. Von der Wurmlinger Kapelle genießt man einen fantastischen Blick auf das Ammertal, den Schönbuch, das Neckartal und den Albtrauf. Direkt vor dem Albtrauf kann man sogar die Zinnen der Burg Hohenzollern erkennen. Auf dem Weg zur Kapelle wandern wir über schöne Wacholderheiden zu sonnigen Weinbergen. Hier spüren wir bereits die Kraft der Frühlingssonne. Herrlich!
![3D-Kartenausschnitt des Wurmlinger Kapellenwegles in Baden-Württemberg](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_1600,h_900/article/images/3d-kartenausschnitt-wurmlinger-kapellenwegle-baden-wuerttemberg-wandern-bergwelten.jpg)
Die Tour im Detail:
![Zu Beginn führt das Kapellenwegle durch schöne Streuobstwiesen.](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_640,h_760/tour/images/Kapellenwegle-4.jpg)
![Früchtetrauf: Wurmlinger Kapellenwegle](https://files.bergwelten.com/t_image/f_auto/map/images/27773_80x60.png)
Früchtetrauf: Wurmlinger Kapellenwegle
Tipp:
Wer die beiden Touren verlängern möchte, kann sie ganz einfach miteinander kombinieren.
Buch-Tipp:
Weitere lohnende Premium-Wanderwege aus der Region findet ihr im Buch „Schwäbische Alb (30 Tageswanderungen)“, erschienen im Conrad Stein Verlag.
![Cover: „Schwäbische Alb (30 Tageswanderungen)“](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_1600,h_900/article/images/cover-schwaebische-alb-wanderungen-markus-meier.jpg)
- Berg & Freizeit
Skitour: Auf die Schneegrubenspitze in den Kitzbüheler Alpen
- Berg & Freizeit
Skitour: Aufs Wildalpjoch in Bayern
- Berg & Freizeit
Skitour: Auf den Großen Gabler in Südtirol
- Berg & Freizeit
Albtraufgänger - Die schönsten Seiten der Schwäbischen Alb
- Berg & Freizeit
Wandergenuss am Früchtetrauf