Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abo

Rezept: Saftiger Mohnkuchen

Rezepte

1 Min.

28.04.2025

Foto: Mayer mit Hut

Werbung

Werbung

Werbung

Ein Mohnkuchen ohne Mehl und Zucker, dafür mit einer zart schmelzenden Schokoladenglasur und gerösteten Mandelblättchen.

Den „genialsten Kuchen überhaupt“ nennt Alexander Unger, Koch und Gastwirt der Berggaststätte Wimbachschloss, diesen Mohnkuchen. Er ist einfach zuzubereiten, kommt ohne Mehl und Zucker aus und schmeckt dabei trotzdem angenehm süß und saftig. Kein Wunder, dass die Gäste des Wimbachschlosses den Mohnkuchen gern essen – erschöpfte Watzmannüberschreiter genauso wie Tagestouristen aus dem Berg­steigerdorf Ramsau.

Zutaten

  • 400 g frisch gemahlener Mohn

  • 1 Prise gemahlener Piment

  • 250 g zerlassene Butter

  • 8 Eier

  • 300 g Honig

  • 1 Prise Salz

Für die Glasur und Füllung

  • 100 g Marillenmarmelade

  • 200 g Zartbitterkuvertüre

  • 200–250 ml Schlagobers

  • 1 TL Honig

  • geröstete Mandelblättchen als Dekoration

Zubereitung

  1. Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Torten­ form (26–28 cm Durchmesser) mit Butter ausstreichen.

  2. Mohn und Piment in einer großen Schüssel mischen, mit zerlassener Butter über­gießen und gut vermengen.

  3. Eier trennen. Dotter mit 150 g Honig in einem Messbecher schaumig schlagen und unter die Mohnmasse heben.

  4. Eiklar mit einer Prise Salz halbfest schlagen, 150 g Honig dazugeben und Eischnee nicht ganz steif schlagen.

  5. Eischnee mit einem Koch­löffel luftig unter die Mohn­ masse heben, sofort in die Form füllen und glatt streichen.

  6. Im Backofen ca. 45–50 Mi­nuten backen und vollständig auskühlen lassen.

  7. Torte aus der Form lösen, ein­ mal horizontal durchschneiden und den unteren Boden mit Marmelade bestreichen. Zwei­ten Boden wieder aufsetzen.

  8. Für die Glasur gehackte Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Obers mit Honig erhitzen und nach und nach unter die Kuvertüre rühren.

  9. Schokoguss rasch über die Torte gießen und mit einer Palette verstreichen. Mit Mandelblättchen bestreuen und kühl stellen.


Mehr zum Thema