Doldenhornhütte





Höhe
1.915m
Bedienung
Bewirtschaftet
Matratzenlager
40 Schlafplätze
Winterraum
10 Schlafplätze

Beschreibung
Die Doldenhornhütte ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpin Clubs (SAC) im Kanton Bern. Sie liegt auf 1.915 m Höhe, nordwestlich des Doldenhorns, oberhalb von Kandersteg im Berner Oberland. Von Kandersteg aus ist sie in gut 2:30 – 3 h zu erreichen.
Wanderer, Bergsteiger und Skitourengeher nutzen die Hütte als Ausgangs- bzw. Stützpunkt für Touren in die umliegende Bergwelt. Im Sommer kann man die Spezialitäten des Hauses auf der Sonnenterrasse genießen.
Öffnungszeiten
Homepage
http://www.doldenhornhuette.ch
Telefon
+41 33 675 16 60
info@doldenhornhuette.ch
Betreiber/in
Heidi und Fritz Wenger
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- , TäschTäsch Hütte
- Schweiz, AchsetenBerghaus Elsigenalp
- Schweiz, MaggiaCapanna Alzasca
Details


Leben auf der Hütte
Die Hüttenwarte Heidi und Fritz Wenger verwöhnen die Gäste in der heimeligen Gaststube gerne mit hausgemachten Spezialitäten. Die familienfreundliche Hütte verfügt über 40 Schlafplätze und ist von Juni bis September durchgehend bewartet. Im Oktober ist sie je nach Witterungsbedingungen an den Wochenenden, während der Skitourensaison an schönen Wochenenden oder auf Voranmeldung geöffnet.
Gut zu wissen
Duvets vorhanden, Reservierung online oder telefonisch, Halbpension (Abendessen, Frühstück und Marschtee), WC + Waschraum außerhalb der Hütte (Waschraum nicht im Winter nutzbar), Winterraum von Oktober bis März mit 10 Plätzen und Gaskocher
Touren in der Umgebung
Doldenhorn (3.643 m), Innerer Fisistock (2.787 m, 4 h), Üsserer Fisistock (2.945 m, 4 h), Bibergpass-Fisistock-Gasterntal (mit Klettersteigset)
Anfahrt und Parken


Über Bern oder Luzern auf der A6 nach Spiez. Dort weiter die Lötschbergstraße nach Kandersteg.
- , Täsch
Täsch Hütte
- Schweiz, Achseten
Berghaus Elsigenalp
- Schweiz, Maggia
Capanna Alzasca