Ochsenhütte Churfirsten



Höhe
1.677m
Bedienung
Selbstversorgerhütte
Beschreibung
Die Ochsenhütte liegt auf der wunderschönen Alp Selun in einer Höhe von 1.677 m im Churfirsten-Gebirge in den Appenzeller Alpen in der Schweiz. Der Gebirgszug erstreckt sich dabei zwischen dem Toggenburger Tal und dem Walenstädter See im Kanton St. Gallen. Die Ochsenhütte liegt dem Hausberg der Alm - dem Selun mit 2.205 m - auf dessen Nordseite zu Füssen, von wo aus der Gipfel auf einem leichten Weg erreicht werden kann.
Die gesamte Region ist ein wunderbares Wandergebiet, das Dank Seilbahn auch leicht zu erreichen ist. Neben dem Selun bieten sich viele weitere Gipfel des Churfirsten zur Besteigung an und alle bieten sie Traumaussichten. Außerdem führt der Toggenburger Höhenweg an der Ochsenhütte vorbei, für den sie eine willkommene Einkehrmöglichkeit und sogar Übernachtungsstützpunkt ist.
Öffnungszeiten
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Schweiz, EngelbergBrunnihütte
- Schweiz, AmdenNaturfreundehaus Tscherwald
- Österreich, TschaggunsHaus Matschwitz
Details


Kürzester Weg zur Hütte
Von Starkenbach mit der Selunbahn zur Alp Selun. Von hier zu Fuss Richtung Amden und zur Alm.
Gehzeit: 20 min
Höhenmeter: 92 m
Alternativen
Ab der Talstation der Selunhabn (1:30 h), von Alt St. Johann mit dem Sessellift zur Alp Sellamatt (2:30 h), von Unterwasser mit der Standseilbahn zum Iltis, weiter Richtung Sellamatt (3:30 h)
Touren in der Umgebung
Toggenburger Höhenweg, Überschreitung Gocht-Walenstadt, Gipfel wie Selun, Frümsel, Brise oder Gocht.
Anfahrt und Parken


Von Osten von Feldkirch oder Buchs SG kommend auf der Bundesstraße Nr. 16 nach Alt St. Johann.
Oder von Wattwil über Ebnat-Kappel und Stein SG nach Alt St. Johann - bzw. nach Vorder-Starkenbach.
Parkplatz
Talstation der Standseilbahn in Vorder-Starkenbach.
- Schweiz, Engelberg
Brunnihütte
- Schweiz, Amden
Naturfreundehaus Tscherwald
- Österreich, Tschagguns
Haus Matschwitz