Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

TV-Tipp: Winter im Zillertal – Spuren im Schnee

1 Min.

13.02.2025

Foto: Christoph Johann / Zillertal

Werbung

Werbung

Werbung

Das Tiroler Zillertal ist eines der bekanntesten Wintersportgebiete Österreichs: berühmt für seine schier endlosen Pisten und gemütlichen Skihütten. Doch auch abseits der alpinen Abfahrten warten hier zahlreiche Abenteuer. Die Bergwelten-Dokumentation wirft einen Blick auf das Zillertal fernab beschilderter Wege, hinein in den Tiefschnee und hinauf auf vergletscherte Gipfel. Zu sehen am 17. Februar 2025 ab 20:15 Uhr auf ServusTV.

Etwa vierzig Kilometer östlich von Innsbruck erstreckt sich das Zillertal als mächtiges Seitental des Inntals. Die Bergwelten Dokumentation begleitet Topalpinisten bei gleich drei Bergabenteuern. Der mehrfache Weltmeister und Gesamtweltcupsieger Stephan Eberharter ist ein waschechtes Zillertaler Urgestein. Gemeinsam mit Berglauf-Profi Markus Kröll will er die anspruchsvolle Skitour auf die Berlinerspitze meistern – mit über 2.000 zu bewältigenden Höhenmetern über Gletscher im freien Gelände.


Die perfekte Spur

Auch Freeride-Profi Roman Rohrmoser stellt sich im Zillertal einer neuen Herausforderung: Er will die berüchtigte Hochfügener Ostwand befahren. Früher spektakulärer Austragungsort der Freeride World Tour, wagen Roman und seine Crew diesmal den Versuch, den waghalsigen Powder-Run im tiefverschneiten Face filmisch festzuhalten.

Die Bergwelten-Dokumentation begleitet außerdem den ehemaligen Weltcup-Kletterer Matthias Schiestl und den Bergführer Daniel Kopp bei einer wagemutigen Kletterei: Die sogenannte Lärmstange ist im Sommer ein Zillertaler Kletter-Klassiker. Im Winter wagen sich nur wenige auf den extrem ausgesetzten vereisten Grat. Genau das Richtige für die beiden Kletterpartner.


TV-Tipp

ServusTV zeigt die Dokumentation am Montag, den 17. Februar 2025, ab 20:15 Uhr. Danach kann man die Sendung auf ServusTV On streamen.


Touren zur Sendung

Auf die Grüblspitze

Die Genusstour auf einen der schönen Aussichtsberge der Tuxer Voralpen ist vor allem bei „Konditionsmuffel" beliebt, da sie auch mit Liftunterstützung machbar ist. Oben angekommen genießt man fantastische Ausblicke am Gipfel, danach die lange Abfahrt nach Juns.

Bei genug Schnee ist dies ein super Abfahrtsgelände.
Grüblspitze
Skitouren · Tirol

Grüblspitze

WS+Leicht3:30 h4,1 km1.050 hm

Auf die Torspitze

Die Skitour führt in vier Stunden und auf rund 1.000 Höhenmeter auf die Torspitze (2.663 m) im Zillertal.

Übersicht Skitour Torspitze
Torspitze
Skitouren · Tirol

Torspitze

ZS-Mittel4:00 h8,1 km1.050 hm

Auf die Ahornspitze

Ein Klassiker auf den 2.973 m hohen Hausberg von Mayrhofen. Je nach Verhältnissen sind Steigeisen und Sicherungsmaterial notwendig.

Abfahrtsgenuss bei Traumwetter.
Ahornspitze von der Ahornbahn-Bergstation
Skitouren · Tirol

Ahornspitze von der Ahornbahn-Bergstation

S-Mittel5:00 h4,4 km1.350 hm

Werbung

Werbung