Panorama-Alm









Höhe
1.650m
Bedienung
Bewirtschaftet
Schlafzimmer
14 Betten
Beschreibung
Die Panorama-Alm liegt inmitten schöner Wiesen auf 1.650 m Seehöhe in den Pinzgauer Grasbergen und gehört zur Salzburger Gemeinde Saalbach-Hinterglemm.
Die mit viel Holz erbaute Hütte schmiegt sich direkt an den Kohlmais im gleichnamigen Ski- und Wandergebiet und ist daher sommers wie winters mit der Bahn leicht erreichbar.
Wie der Name schon vermuten lässt, eröffnet sich von der Panorama-Alm ein herrlicher Ausblick.
Die Sicht reicht von Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner (3.798 m) über den Hohen Tenn (3.368 m) und das Wiesbachhorn (3.564 m) bis hin zum Großvenediger (3.666 m) und umfasst damit quasi alle relevanten Größen der wunderbaren Glocknergruppe in den Hohen Tauern.
An und rund um die stattliche Panorama-Alm bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für die Gestaltung eines abwechslungsreichen Tages – an heißen Tagen lädt sogar ein almeigener Biobadeteich samt Liegewiese zur Erfrischung ein.
Ein bunt gemischtes Publikum weiß dieses Angebot zu schätzen.
Öffnungszeiten
Juni bis Oktober
Dezember
Homepage
http://www.panorama-alm.at/
Telefon
+43 664 5049015
info@panorama-alm.at
Betreiber/in
Alexander Röck
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Österreich, St. GilgenSausteigalm
- Österreich, HausHans Ladreiterhaus
- Österreich, WestendorfAlpenrosenhütte Brixental
Details


Leben auf der Alm
Das Team wartet mit einem umfangreichen Speisenangebot auf und verwenden für ihre bodenständige Küche vorwiegend heimische Produkte.
Neben klassischer Almkost wie Tiroler Gröstl und Kasnocken kommen auf der Panorama-Alm bei Zander, Scampi und Steak speziell im Winter aber durchaus auch Feinschmecker auf ihre Kosten.
Gut zu wissen
Spielplatz, Streichelzoo und Montelino's Erlebnisweg für die Kleinen, für Feiern aller Art – auch Hochzeiten - geeignet, regelmäßig Live-Musik, Hunde sind erlaubt, WLAN, Kreditkartenzahlung möglich
Touren in der Umgebung
Spielberghorn (2.044 m), Wildenkarhütte (1.910 m), Saalachtaler Höhenweg, Asteralm
Anfahrt und Parken


Von Westen
Über St. Johann in Tirol
Von Norden
Über Lofer
Von Süden
Über Zell am See
Von Osten
Über Dienten am Hochkönig
nach Maishofen, wo die Straße ins Glemmtal abzweigt. 14 km weiter bis Saalbach
Parkplatz
Talstation der Kohlmaisbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
- Österreich, St. Gilgen
Sausteigalm
- Österreich, Haus
Hans Ladreiterhaus
- Österreich, Westendorf
Alpenrosenhütte Brixental