Alpenrosenhütte Brixental
Höhe
1.534m
Bedienung
Bewirtschaftet
Schlafzimmer
46 Betten
Matratzenlager
8 Schlafplätze

Beschreibung
Die Alpenrosenhütte (1.534 m) ist eine bewirtschaftete Hütte des Deutschen Alpenvereins in den Kitzbüheler Alpen, hoch über Westendorf und Brixen im Thale. Sie wird in den Sommermonaten von Anfang Juni bis Mitte Oktober und in den Wintermonaten von Mitte Dezember bis Mitte April bewirtschaftet. Ihre idyllische Lage mitten im Ski-Großraum Wilder Kaiser, Brixental und Kitzbühel macht sie im Sommer zum Ausgangspunkt vieler herrlicher Wanderungen und im Winter zum perfekten Einkehrort während eines tollen Skitages.
Öffnungszeiten
Dezember
Homepage
https://alpenrosenhuette.eu
Telefon
+43 5334 6488
alpenrosenhuette@aon.at
Betreiber/in
Kemal Akcay
Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten
- , BrannenburgMitteralm Wendelstein
- Österreich, MiedersOchsenhütte Mieders
- Österreich, Ellmaujezz AlmResort Ellmau
Details


Leben auf der Hütte
So schmecken die Berge - und ebenso gut schmeckt's hier auf der Alpenrosenhütte. Hüttenwirt Kemal zaubert mit seinem engagierten Team Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn, schmackhaften Alpenrosen-Toast, saftigen Schweinebraten, würziges serbisches Reisfleisch und über die Landesgrenzen hinaus beliebte französische Zwiebelsuppe. Diese und viele weitere Köstlichkeiten findet man auf der der Saison angepassten Speisekarte. Die verwendeten Lebensmittel stammen von regionalen Produzenten und Alles wird täglich frisch zubereitet.
Gut zu wissen
Die Hütte verfügt über 56 Schlafplätze in 2- und 4-Bettzimmern und einem 8er Lager. WiFi verfügbar. Handy-Empfang gegeben.
Touren in der Umgebung
Nachtsöllberg (1.886 m), Alpinolino Themenweg bzw. Entdecker- und Abenteuerweg, Choralpe (1.840 m), Fleiding (1.892 m), Gampenkogel (1.957 m).
Anfahrt und Parken


Auf der Autobahn A8 von München zum Inntal-Dreieck. Weiter über die A93 nach Kufstein und von dort über die A12 Inntal-Autobahn bis zur Ausfahrt Wörgl-Ost. Nun Richtung Kitzbühel über Hopfgarten ins Brixental nach Westendorf.
Mit der Alpenrosen-Bergbahn kann man bis zur Bergstation Talkaser fahren, dann über den Wanderweg in ca. 30 Minuten zur Hütte. Im Winter ist die Zufahrt mit den Skiern möglich.
Parkplatz
Mayrhof im Sommer, sonst Sesselbahn-Talstation.
Öffentliche Verkehrsmittel
Internationale Bahnverbindungen bis Westendorf.
- , Brannenburg
Mitteralm Wendelstein
- Österreich, Mieders
Ochsenhütte Mieders
- Österreich, Ellmau
jezz AlmResort Ellmau