Über den Amaliensteig auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland








Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
8,1 km
Höchster Punkt
2.007 m
Aufstieg
1.015 hm
Abstieg
1.015 hm

Beschreibung
Auf der Steirischen Raxseite im Naturpark Mürzer Oberland bieten die Raxenmäuer einen etwas in Vergessenheit geratenen Kletterdurchstieg bis zur 2.007 m hohen Heukuppe - den Amaliensteig.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · OberösterreichStoderer Dolomitensteig
- Wandern · NiederösterreichStumpfmauer und Tanzboden
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Von Karl-Ludwig-Haus kann man kurz bis zum oberen Einstieg des Reißthalersteiges aufsteigen und über diesen absteigen - inklusive Leiter und Seilversicherung. Am untren Ende befindet sich eine Gedenktafel, die daran erinnert, dass nach einem Lawinenunglück 1896 der erste Bergrettungsdienst der Welt hier gegründet wurde.
Wegbeschreibung


Anstieg
Von der Kogleralm führt uns ein grün - weiß markierter Steig zunächst über steile Almwiesen und dann durch Wälder teilweise steil in rund 1 Gehstunde aufwärts bis zur markanten Wegkreuzung unterhalb der Reißthalerhütte (unbew.).
Hier folgen wir nicht dem Steig gerade steil aufwärts (Gretchensteig), sondern halten uns nach links, flach dahinwandernd, wo wir nach wenigen Minuten die etwas versteckte Reißthalerhütte erreichen.
Bei dieser steigt der Wanderweg nun wieder an, zweigt rechts vom Forstweg ab und führt uns in zahlreichen Kehren sowie zuletzt durch etwas schottriges Gelände bis zum Wandfuß der Raxenmäuer (Einstieg zum versicherten Reißthalersteig, Gedenktafel).
Hier wenden wir uns am mit blauen Farbpunkten markierten Wandfußsteig nach links (Steig teilweise schon etwas schlecht erkennbar), bis wir nach rund 5 - 10 Minuten bei einer Wandeinbuchtung einen Felsen mit der alten Aufschrift "Amalienst" erkennen.
Nun direkt über etwas rasigen Fels aufwärts (Vorsicht bei Nässe!) und etwas rechtshaltend (alte blaue Markierungen) über schuttige Bänder (SG I) in einen leichten Graben. Durch diesen aufwärts (nicht nach links ausqueren, weiter oben wird der gratartige Felsvorsprung ungangbar) und immer den blauen Farbmarkierungen folgend bis zu einem felsigen Aufschwung. Über diesen hinweg (SG I - II) und ab hier etwas linkshaltend bis zur Hochfläche.
Nun in wenigen Minuten zum mächtigen Gipfelzeichen auf der 2.007 m hohen Heukuppe - ein herrliches Panorama erwartet uns.
Abstieg
Abstieg über das Karl Ludwig Haus (bew.) und den Gretchensteig oder den Reißthalersteig retour zum Koglergraben und zum Ausgangspunkt.
Gut zu wissen
Achtung - der Amaliensteig wird nicht mehr betreut und verfügt über keine aktuelle Markierung und Wegeerhaltung!
Anfahrt und Parken


Von Kapellen Richtung Preiner Gscheid. Bei Raxen in den Koglergraben abbiegen.
Parkplatz
Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Kogleralm, bitte Parkordnung beachten und Zufahrt nicht verparken!
Öffentliche Verkehrsmittel
Naturpark Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: +43 3857 20170, www.naturparktaxi.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Miesenbach bei BirkfeldWellness-Pension Florianihof
Werbung
Österreich, ReichenauFlackl - Wirt
Werbung
Österreich, Edlach an der RaxTherapiesalon im Wald
Werbung
Österreich, Kirchberg am WechselGasthof Pension St. Wolfgang
Werbung
Österreich, KrieglachGasthof Schlagobersbauer
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Steiermark
Großer Bösenstein - Überschreitung
- Wandern · Niederösterreich
Fadensteig am Schneeberg
- Wandern · Oberösterreich
Traunstein von Gmunden
- Wandern · Niederösterreich
Über den Raxenmäuersteig und Bismarcksteig auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland