Kötztinger Hütte






Höhe
1.034m
Bedienung
Bewirtschaftet
Beschreibung
Die Kötztinger Hütte liegt auf einer Höhe von 1.034 m am Mittagstein/Kaitersberg im Bayrischen Wald. Der Berggasthof liegt in schöner Aussichtslage und ist ganzjährig geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten entnimmt man stets aktuell von der Homepage. Der Normalanstieg erfolgt vom Parkplatz Hudlach, ein kurzer und steiler Wanderweg führt direkt zur Hütte.
Die Zufahrt zur Hütte mit privaten Fahrzeugen ist nicht möglich.
Öffnungszeiten
Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten
- , PfaffenhofenHolledauer Hütte
- , Bad GroßpertholzGmünderhütte
- Österreich, St. GilgenSausteigalm
Details


Gut zu wissen
Die Kötztinger Hütte ist ein beliebtes Wanderziel und verfügt über großzügige Gasträume sowie über eine weitläufige, geschützte Terrasse.
Die Küche bietet ein breitgefächertes Angebot an Bayrischen Gerichten und Getränken. An den direkt bei der Hütte liegenden kleinen Felsen können sich die Kinder beim Klettern austoben oder ihren kleinen Abenteuern nachgehen.
Es gibt keine Übernachtungsmöglichkeiten. Die Hütte liegt am Europäischen Fernwanderweg E6.
Touren in der Umgebung
Kreuzfelsen (999 m), Großer Riedelstein (1.132 m), Rauchröhren (1.044 m)
Anfahrt und Parken


Über Regensburg und Cham nach Bad Kötzting und weiter nach Hohenwarth. Am südlichen Ende des Ortes, nahe der Bärenhöhle, auf der Landesstraße nach Rosenau und weiter bis zum letzten Wanderparkplatz bei Hudlach.
Parkplatz
Hudlach
- , Pfaffenhofen
Holledauer Hütte
- , Bad Großpertholz
Gmünderhütte
- Österreich, St. Gilgen
Sausteigalm