Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Hochgernhaus

Punkt

Höhe

1.461m

Bedienung

Bedienung

Bewirtschaftet

Bett

Schlafzimmer

36 Betten

Anfahrt

Beschreibung

Das in den Chiemgauer Alpen gelegene und privat geführte Hochgernhaus befindet sich auf einer Höhe von 1.461 m an einem der besten Aussichtsberge des Chiemgaus, an der Südwestseite des Hochgerns (1.748 m). Von der Sonnenterrasse blickt man in die Loferer Steinberge, zum Wilden Kaiser, ins Karwendel und in die Hohen Tauern. Auf dem Hochgernhaus trifft man Wanderer, Weitwanderer (der „Maximilliansweg“ führt direkt am Haus vorbei), Gleitschirmflieger, Mountainbiker und Familien mit Kindern, denn für alle ist hier Platz und jeder findet genügend Möglichkeiten, um sein Hobby auszuüben.

Der Zustieg erfolgt am besten vom Parkplatz in Marquartstein oder Unterwössen. Man kann für beide Anstiege ca. zwei Stunden einplanen.

Werbung

Öffnungszeiten

Ganzjährig

Homepage

https://www.hochgernhaus.bayern


Telefon

+43 152 5217 6357

E-Mail

hochgernhaus_chiemgau@web.de


Betreiber/in

Thomas Issa und Tom Aberger

Touren zu dieser Hütte

Blick vom Hochfelln auf den Chiemgau
Wandern ·
Hochfelln

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Gut zu wissen

Das Hochgernhaus ist ganzjährig bewirtschaftet und kann 36 Übernachtungsgäste in Zimmern (1x2er, 3x3er, 1x4er) und im Matratzenlager (1x20er) beherbergen. Die Küche serviert traditionelle Gerichte in der gemütliche Stube oder auf der großen Sonnenterrasse.

Gleitschirmflieger nützen die Wiesen in unmittelbarer Umgebung vom Hochgernhaus zum Starten. Im Mai findet der Hochgernlauf statt, hier gilt es 905 Hm zu überwinden. Der Hüttenschlafsack im Matratzenlager ist obligatorisch.

Bei guten Verhältnissen im Winter wird die Zufahrtsstraße (Forststraße) zum Hochgernhaus geräumt und es besteht die Möglichkeit, diese mit der Rodel zurück zum Ausgangspunkt zu befahren. Vor dem Haus gibt es einen Grillplatz und mit etwas Glück, kann man Murmeltiere beobachten.

Touren und Hütten in der Umgebung

Hochgern (1.748 m, 45 Minuten), Hochlerch (1.633 m, 30 Minuten), Silleck (1.610 m, 1:30 h), Übergang zum Hochfellnhaus (1.670 m) über Bischofsfellnalm und Thoraukopf (Gehzeit 4 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Bernau oder Übersee am Chiemsee nach Unterwössen.

Parkplatz

Ortsteil Wiesen, Ostrand von Unterwössen.

Anfahrt planen


Mehr ähnliche Hütten