Auf den Hochnall und den Rammelstein
Sport
Wandern
Dauer
7:30 h
Länge
23,6 km
Höchster Punkt
2.535 m
Aufstieg
1.770 hm
Abstieg
1.780 hm

Beschreibung
Anspruchsvolle Gipfelüberschreitung von Rasen auf den Hochnall und den Rammelstein in der Rieserfernergruppe. Konditionsstarke Bergwanderer genießen nicht nur den doppelten Gipfelgenuss, sondern auch die Aussicht auf die prächtige Bergwelt der Ferienregion Kronplatz im Südtiroler Pustertal.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolMonte Roèn
- Wandern · SalzburgTäler Wanderung: Rattensbachtal - Steingassl - Mühlbachtal
- Wandern ·Hochfeiler vom Nevesstausee
Bergwelten Tipp
Das Pustertal, ist dasHauptanbaugebiet der Kartoffel und hat mit seinem „Puschtra Erdäpfel“ schon einen beachtlichen Bekanntheitsgrad erlangt. In verschiedenen Gasthäusern, Restaurants und ländlichen Einkehren werden Südtiroler Spezialitäen mit „Puschtra Erdäpfel“ angeboten.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von Rasen über Markierung 4 oder 3 zum Burgfriedenhof. Über Nr. 4 durch den Wald zu den Ameisenböden ( oder über Forststraße ) - Redensberger und Aschbacher Alm. 4 folgend zum Hochnall - Überschreitung zum Rammelstein ( Trittsicherheit beim Gipfel erforderlich )
In diese anspruchsvolle Bergtour kann man in Ober- oder Niederrasen einsteigen und über Markierung Nr. 4 bzw. 3 zum Burgfriedenhof wandern. Man folgt nun der Markierung Nr. 4 durch den Wald zu den Ameisböden und weiter zur Redensberger - und Aschbacher Alm.
Man achtet auf die Markierung Nr. 4 und folgt dem Weg weiter zum Hochnall ( 2.232 m) und überschreitet diesen bis man zum Rammelstein (2.483 m) gelangt.
Beim Gipfelaufstieg ist Trittsicherheit erforderlich.
Abstieg
Der Rückweg erfolgt längs der Aufstiegsroute oder vom Rammelstein über die Markierung Nr. 4 zur Lahneralm und zu den Unterhütten; über die Forststraße zurück nach Burgfrieden und Rasen.
Anfahrt und Parken


Anfahrt über die Brennerautobahn A22 – Ausfahrt Brixen – Pustertaler Staatsstraße SS 49 – Abzweigung Rasen/Antholz
Parkplatz
Parkmöglichkeiten in Rasen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit dem Zug über die Brennerlinie Innsbruck – Bozen. Bei Franzensfeste den Zug wechseln (Flirt oder Trenitalia) und weiter nach Olang fahren. Dort auf den Bus umsteigen und nach wenigen Kilometern erstreckt sich das Antholzertal in voller Länge.
Für die Anreise aus Osttirol führt die Bahnlinie über Lienz nach Innichen dort umsteigen und mit den Regionalzügen weiter nach Olang. Mit dem Linienbus nach Rasen Antholz.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, Corvara in Badia/GadertalHotel Posta Zirm
Werbung
Italien, SextenBerghotel Sexten
Werbung
St. Sigmund/KiensTauber’s Bio Vitalhotel
Werbung
Italien, St. Vigil in EnnebergExcelsior Dolomites Life Resort
Werbung
Österreich, St. Jakob im DefereggentalAlpinhotel Jesacherhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
La Val – Antonius-Joch – Fanes-Alm
- Wandern · Südtirol
Sextner Hüttenrunde
- Wandern · Tirol
Wanderung zum Anna Schutzhaus am Ederplan von Görtschach
- Wandern · Tirol
Berliner Hütte und Schwarzsee