Monte Roèn
Sport
Wandern
Dauer
9:00 h
Länge
24 km
Höchster Punkt
2.116 m
Aufstieg
1.950 hm
Abstieg
1.950 hm

Beschreibung
Der Monte Roèn zählt zu den schönsten Aussichtspunkten in Südtirol. Der Anstieg vom Kalterer See misst fast 2.000 Höhenmeter, doch die abwechslungsreiche Tour verspricht interessante Einblicke in die Natur- und Kulturlandschaft der Region Überetsch.
Beste Jahreszeit
September bis November
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · TrentinoVia Venezia - Etappe 15: Vom Fedaia See zur Tissi Hütte
- Wandern · SüdtirolAuf den Hochnall und den Rammelstein
- Wandern ·Hochfeiler vom Nevesstausee
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Der Kalterer See gilt als wärmster Badesee der Alpen. Der See ist auch Namensgeber für den in der Umgebung angebauten Wein aus der Vernatsch-Traube. Interessante Einblicke in den Weinbau von ganz Südtirol bietet das Weinmuseum in Kaltern.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Parkplatz beim Hotel Seegarten führt der Weg durch die Weingärten zur Rastenbachklamm. Über Leitern und Treppen, vorbei an Wasserfällen geht es steil nach oben. Alte Stollen geben Zeugnis, dass im roten Vulkangestein des Bozener Quarzporphyrs schon vor Jahrhunderten Bergbau betrieben worden ist. Die spätgotische Kirche St. Vigil lädt zu einer ersten Rast in Altenburg ein. Über den steilen Göllersteig geht es über das Taurisjoch (1.506 m) weiter zur Überetscher Hütte (1.773 m). Ein Kaiserschmarren mit Cappuccino ist hier Pflicht! Für Trittsichere führt von der Hütte ein leichter Klettersteig (B) direkt auf den Gipfel, anderenfalls geht es deutlich länger, aber gemütlich über die Malga di Romeno auf den Monte Roèn.
Der Abstieg erfolgt über die Malga di Romeno, deren lokale Spezialitäten eine zweite Einkehr rechtfertigen. Am Hochplateau führt der Weg in der Folge auf und ab bis zum Lawinenspitz (1.676 m) mit seinem grandiosen Tiefblick ins Etschtal. Über den Prazollsteig verliert man rasch an Höhe und ehe man sich versieht, erreicht man wieder Altenburg. Anstatt durch die Rastenbachklamm erfolgt der letzte Teil des Abstieges über das Nussental. Davor empfiehlt sich jedoch ein kurzer Abstecher zur Kirchenruine St. Peter, die vermutlich älteste Kirche Südtirols.
Anfahrt und Parken


Mit dem Zug nach Bozen und weiter mit dem Bus.
Parkplatz
ausgewiesene, kostenpflichtige Parkplätze am Kalterer See.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Auto über Bozen nach Kaltern und von dort in 5 Minuten zum Kalterer See.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
RiffianHotel Zirmerhof
Werbung
Italien, Tiers/St. ZyprianHotel Pattissenhof
Werbung
Italien, MeranHotel Ansitz Plantitscherhof *****
Werbung
Italien, St. NikolausErlebnishotel Waltershof
Werbung
Italien, Völlan/Lana bei MeranAlpiana Resort
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
La Val – Antonius-Joch – Fanes-Alm
- Wandern · Friaul-Julisch Venetien
Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 23A: Rifugio Eimblatribm – Rifugio De Gasperi
- Wandern · Graubünden
Rund um den Piz Ela