Hochfelln

Blick vom Hochfelln auf den Chiemgau
Foto: Chiemgau Tourismus

Gipfelkreuz
Foto: Chiemgau Tourismus

Hochfellnhaus
Foto: Chiemgau Tourismus

Foto: Chiemgau Tourismus

Paraglider am Hochfelln
Foto: Chiemgau Tourismus

Foto: Chiemgau Tourismus

Blick vom Hochfelln Gipfel
Foto: Chiemgau Tourismus

Foto: Chiemgau Tourismus
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
17,6 km
Höchster Punkt
1.656 m
Aufstieg
990 hm
Abstieg
990 hm
Eine Tour von
Beschreibung
Eine längere Wanderung führt auf den Hochfelln (1.674 m) im Chiemgau in Oberbayern, einem beliebten Aussichtsberg der auch per Seilbahn „erklommen" werden kann und deshalb an schönen Wochenenden etwas überlaufen ist. Der Weg ist durchgehend gut beschildert und man kommt beim Aufstieg an zwei Almen vorbei.
Einmal am Gipfel angekommen bietet sich ein besonders schöner Panoramablick über das Chiemgau und seine Berge. Wer sich den Abstieg ersparen möchte kann mit der Seilbahn wieder zurück ins Tal schweben.
Einmal am Gipfel angekommen bietet sich ein besonders schöner Panoramablick über das Chiemgau und seine Berge. Wer sich den Abstieg ersparen möchte kann mit der Seilbahn wieder zurück ins Tal schweben.
Beste Jahreszeit
April bis Oktober
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern ·Rauschberg bei Ruhpolding
- Wandern ·Taubensee-Rundweg
- Wandern ·Jachenau – Benediktenwand
Bergwelten Tipp
Der Hochfelln ist so beliebt, weil er über ein gut ausgebautes Wandernetz verfügt und einige Optionen zur Einkehr und Stärkung bietet. Von der Terrasse des Hochfellnhauses, dem höchstgelegenen Gasthaus Deutschlands, genießt man den Blick auf das Bayerische Voralpenland.
Besonders schön ist die urige und alte Bründlingalm, die auf der Hälfte des Weges zum Hochfelln liegt und gute Hausmannskost und (im Sommer) Buttermilch und Milch bietet.
Besonders schön ist die urige und alte Bründlingalm, die auf der Hälfte des Weges zum Hochfelln liegt und gute Hausmannskost und (im Sommer) Buttermilch und Milch bietet.
Wegbeschreibung


Vom Ausgangspunkt geht man Richtung Thorau Almen (Weg Nr. 66) und dann auf einem steilen Pfad (Nr. 66) zum Hochfelln Gipfel (1.674 m) hinauf.
Über die Bründling Almen (Weg Nr. 61) und Steinberg Alm (Weg Nr. 61) steigt man wieder ab und folgt dann der Straße nach Maiergschwendt.
Über den Mamorsteinbruch (Weg Nr. 50) kommt man wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Man kann sich den Abstieg ins Tal auch durch die Hochfelln-Seilbahn ersparen.
Über die Bründling Almen (Weg Nr. 61) und Steinberg Alm (Weg Nr. 61) steigt man wieder ab und folgt dann der Straße nach Maiergschwendt.
Über den Mamorsteinbruch (Weg Nr. 50) kommt man wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Man kann sich den Abstieg ins Tal auch durch die Hochfelln-Seilbahn ersparen.
Anfahrt und Parken


Auf der Autobahn A8 bei der Ausfahrt Siegsdorf abfahren, Richtung Siegsdorf/Berchtesgaden auf der B306, im Kreisverkehr die erste Abfahrt rechts Richtung Ruhpolding nehmen. Dieser Straße folgt man bis Ruhpolding, bei der Kreuzung rechts nach Brand/Märchenpark abbiegen. Nach etwa 4 km erreicht man Vorderbrand.
Parkplatz
Wanderparkplatz in Vorderbrand.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
RuhpoldingAlpengasthof Laubau
Werbung
FrasdorfLandgasthof Karner
Werbung
InzellPension Erika
Werbung
Prien am ChiemseeYachthotel Chiemsee
Werbung
Österreich, St. Jakob in HausHotel Unterlechner - Adults Only
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Steiermark
Ahorn- und Grafenbergsee
- Wandern · Tirol
Kuhkaser von der Pass Thurn Straße
- Wandern · Tirol
KAT Walk Alpin, Etappe 4: Von Aschau nach Kitzbühel