Taubensee-Rundweg
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
17,3 km
Höchster Punkt
1.298 m
Aufstieg
710 hm
Abstieg
710 hm
Eine Tour von
Beschreibung
Eine eher anspruchsvolle Rundwanderung zum Taubensee in den Chiemgauer Alpen, auch „Auge des Chiemgaus“ genannt. Diese poetische Bezeichnung kann nachvollziehen, wer diesen wunderbaren Bergsee besucht.
Daneben bietet die Tour in Bayern wunderbare Aussichtspunkte, wie beispielsweise „Tauernblick und Chiemseeblick“. Der höchste erreichte Punkt liegt bei 1.292 m.
Daneben bietet die Tour in Bayern wunderbare Aussichtspunkte, wie beispielsweise „Tauernblick und Chiemseeblick“. Der höchste erreichte Punkt liegt bei 1.292 m.
Beste Jahreszeit
April bis September
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgSalzburger Almenweg - Etappe 25: Von Werfenweng nach Werfen
- Wandern · SalzburgPinzgauer Spaziergang nach Saalbach
- Wandern ·Hochfelln
Bergwelten Tipp
Ganz in der Nähe findet man eine wunderbare Einkehrmöglichkeit: Auf der Stoibenmöseralm (1.275 m) werden besondere Schmankerl wie selbstgebackenes Biobauernbrot aus dem Steinofen und würziges Griebenschmalz serviert. Auch selbstgemachter Käse und regionaler Speck kann verkostet werden.
Auf keinen Fall sollte man bei warmem Wetter auf die Badesachen vergessen.
Auf keinen Fall sollte man bei warmem Wetter auf die Badesachen vergessen.
Wegbeschreibung


Los geht’s bei der Tourist- Information in Reit im Winkl. Zuerst marschiert man zur Kirche, dahinter folgt man der Hausbergstraße auf den Weg Nr. 1 bis zur Eckkapelle und danach weiter der Beschilderung zum Taubensee. Die Wegenummern sind 32,3 und 9. Es geht zur Stoibenmöseralm (1.275 m, Weg Nr. 9), danach zur Sauermöseralm auf 1.281 m und zum Taubensee.
Nach einer Rast nimmt man den Rückweg über die Taubenseehütte, passiert die Hirzinghütte, um danach links zur Dichtleralm abzusteigen. Über Almwiesen geht’s weiter nach Osten zur Hutzenalm und über Birnbach zurück.
Nach einer Rast nimmt man den Rückweg über die Taubenseehütte, passiert die Hirzinghütte, um danach links zur Dichtleralm abzusteigen. Über Almwiesen geht’s weiter nach Osten zur Hutzenalm und über Birnbach zurück.
Anfahrt und Parken


Autobahn A8 - München-Salzburg bis zur Ausfahrt Bernau, von dort auf der B305 (Deutsche Alpenstraße) nach Reit im Winkl.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der RVO-Buslinie 9505 von Prien am Chiemsee nach Reit im Winkl.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, KirchbergHotel Elisabeth
Werbung
Österreich, WalchseeHotel Garni Tirol
Werbung
Österreich, EllmauSporthotel Ellmau
Werbung
Österreich, Kirchberg in TirolHotel Sonne Kirchberg
Werbung
Österreich, EllmauAppartement - Ferienwohnungen Fuchs Ferdinand
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern ·
Kammerköhr Steinplatte
- Wandern · Salzburg
Saalachtaler Höhenweg: Kohlmais - Asitzkopf - Viehhofen
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Katzsteinalm von Walchen
- Wandern ·
Oben ummi - Höhenwanderung