
Tessin: Traumrevier für Biker
Foto: Monte Tamaro SA
Das Tessin ist unter Bikern schon lange kein Geheimtipp mehr. Viel Sonne, angenehme Temperaturen, mediterranes Flair und abwechslungsreiches Gelände machen den südlichsten Kanton der Schweiz zu einer der beliebtesten Bikedestinationen. Vor allem im Herbst, wenn in den heimischen Breiten Regen und Nebel regieren.
Wir stellen Euch die schönsten Biketouren – Tagestouren und Mehrtagestouren – in der Schweizer Sonnenstube im Detail vor:
1. Carí Bike
Eine landschaftlich wunderschöne Einsteigertour mit Einkehrschwung! So stellt sich die Carí Bike Tour da, die im Leventina-Tal beginnt und vom Weiler Molare auf 1.494 m führt. Rund zwei Stunden sollte man für diese leichte Tour einplanen. Besonders schön ist der Blick auf den Pizzo Campe Tencia, der mit 3.072 m der höchste Berg ist, der zur Gänze auf Tessiner Boden steht.


Carì Bike
2. Alpi Bedretto Bike
Eine tolle, aussichtsreiche Tour, die auf rund 24 Kilometern auf einem Panoramaweg durch das Tal führt. Der freie Blick zum Gotthardpass, der sich deutlich vom sattgrünen Tal abhebt, ist beeindruckend. Bevor man auf einer der Hütten einkehrt, radelt man über bunte Alpweiden und lichte Lärchenbestände. Empfehlenswert ist der Abstecher zur Capanna Corno Gries, einer der beeindruckendsten Hütten des Tessins.


Alpi Bedretto Bike
3. Bovarina Bike
Ausgehend von Olivone im oberen Bleniotal führt diese rund 24 Kilometer lange Strecke auf historischen Schotterstrassen bis nach Campo Blenio. Fichtenwälder und Bergseen warten im Val di Campo und auf der Alpe Predasca verbringen Kühe ihren Alpsommer. Ihre Milch wird zu feinen Käsesorten verarbeitet, die man vor Ort kaufen kann. Auf der Capanna Bovarina zahlt sich dann eine ausgiebige Rast und Einkehr aus.


Bovarina Bike
4. Monte Bar Bike
Sonnige Berghänge, leuchtend grüne Wiesen und eine Hütte zum Einkehren. Was will man mehr? Die Capanna Monte Bar ist aber auch architektonisch sehr ansprechend und von der Hütte reicht der Blick vom Monte Gazzirola über die Denti della Vecchia, vom Golf von Lugano über die Hügel des Malcantone bis zu den Viertausendern der Walliser Alpen.


Monte Bar Tour
5. Cardada Bike
Durchaus anspruchsvoll und mit vielen Höhenmetern präsentiert sich diese Tour ausgehend vom Bahnhof in Locarno-Muralto unweit des Lago Maggiore. Auf kniffeligen Singletrails geht es hinauf bis zur Capanna Lo Stallone auf knapp 1.500 m. Auf der urigen Steinhütte wird man mit Polenta-Gerichten verwöhnt, die die Energiereserven wieder füllen.


Cardada Bike
6. Malcantone
Der Malcantone erstreckt sich vom Golf von Agno am Luganersee bis zum Monte Lema. Eine sanft geschwungene Hügellandschaft mit dichten Wäldern. Malerische Dörfer, enge Bergstrassen und weite Kastanienwälder prägen das Landschaftsbild. Die Kastanie ist schon seit Jahrhunderten von zentraler Bedeutung für die Region. Wanderer und Biker schätzen das sanfte und abwechslungsreiche Gelände.


Castagno Tour


Malcantone Tour


Tresa Tour
7. Monte Tamaro
Der Bikepark am Monte Tamaro ist einer der ersten, der im Frühling öffnet und im Herbst der letzte, der seine Tore schliesst. Doch nicht nur Downhillcracks kommen am Luganer Hausberg auf ihre Kosten. Auch Genussbiker profitieren von den abwechslungsreichen Trails und der einmaligen Szenerie.


Monte Ceneri - Alpe Foppa - Capanna Tamaro - Arosio


Isone Tour
Was Du sonst noch über den Monte Tamaro wissen musst:

Monte Tamaro: Weil nicht immer die Höhe zählt
8. Mehrtages-Bike-Touren
Gottardo Tour
Eine Mountainbiketour der Kontraste: Die Route kombiniert beeindruckende, hochalpine Landschaften mit einer guten Portion Schweizer Geschichte. Highlights der 3-tägigen Tour sind der weltberühmte Gotthardpass, das naturbelassene Piora-Plateau und das idyllische Val Blenio.
Die einzelnen Etappen im Überblick:


Gottardo Tour - Etappe 1: Andermatt - Airolo


Gottardo Tour - Etappe 2: Airolo - Olivone


Gottardo Tour - Etappe 3: Olivone - Biasca
Lugano Tour
Einer der schönsten Singletrails im Tessin. In vier Etappen gschlängelt sich die Route über die Höhen oberhalb des Val Colla, den Malcantone mit seinen hügeligen Wäldern zum beeindruckenden Finale am Monte Tamaro. Eine absolute Traumtour vor eindrücklicher Kulisse.
Auch hier haben wir die einzelnen Etappen für euch zusammengestellt:


Lugano Tour - Etappe 1: Von Lugano nach Pairolo


Lugano Tour - Etappe 2: Von Pairolo nach Rivera


Lugano Tour - Etappe 3: Von Rivera nach Miglieglia


Lugano Tour - Etappe 4: Von Miglieglia nach Ponte Tresa
Weitere lohnenswerte Biketouren in der Schweiz findest Du hier:

Die schönsten Mountainbike-Touren in der Schweiz
Wer im Tessin lieber Bouldern möchte, wird hier fündig.
Werbung
- Berg & Freizeit
Mountainbiken im Vinschgau
- Berg & Freizeit
5 Wandertouren für den Herbst im Tessin
Werbung
Alpinwissen2 Entdeckungstouren in der Schweiz
- Berg & Freizeit
Die schönsten Touren im Val Sesia im Piemont
- Berg & Freizeit
Monte Tamaro: Weil nicht immer die Höhe zählt