Die Karlsbad - Laserz SW-Wand
Sport
Klettern
Dauer
8:00 h
Länge
4 km
Höchster Punkt
2.450 m
Aufstieg
400 hm
Abstieg
400 hm

Beschreibung
In den Lienzer Dolomiten darf man sich auf zahlreiche Kletterrouten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden freuen. Ausgangspunkt für viele dieser tollen Touren ist die Karlsbader Hütte, auf der man nicht nur einkehren, sondern auch übernachten kann.
Die Karlsbad durch die Laserz Südwest-Wand ist so etwas wie ein Klassiker und die Hausroute der Hütte.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Tour ab Hütte
Bergsee am Weg
Ähnliche Touren
- Klettern · TirolFritz Zambra Gedächtnisführe – Laserz Südwandpfeiler
- Klettern · TirolHolzteller – Kleine Laserzwand
- Klettern · SüdtirolGroße Fermeda über die Südostkante
Bergwelten Tipp
Auf der Karlsbader Hütte kann man bestens übernachten und noch mehrere Touren in der Umgebung erkunden.

Wegbeschreibung


Zustieg
Von der Karlsbader Hütte zuerst am Fahrweg abwärts bis der Rudl-Eller-Weg rechts abzweigt. Diesem folgt man bis man zur Laszerwand abzweigen kann. Hier steigt man rund 50 m über die Westschlucht aufwärts und hält sich dann links in Richtung Kantenköpfl. Der Einstieg befindet sich links der markanten Verschneidung. Achtung: Der GPX-Punkt ist nur ein grober Anhaltspunkt und markiert nicht den exakten Einstieg.
Klettertour
9 Seillängen, rund 350 m. Die schwierigsten Stellen befinden sich in der 2. und in der 6. Seillänge und sind mit VI AO bewertet, wobei die Schlüsselstelle in der 7. Seillänge auch über eine Rampe, in der man einen Bohrhaken findet, umgangen werden kann. in der 6. Seillänge ist ein Zwischenstand möglich.
Material
50 m Seil
8 Expressschlingen
Sortiment an Friends und Keilen ratsam
Anfahrt und Parken


Über die A10 Tauern-Autobahn und die Bundesstraße nach Lienz in Osttirol. Im Süden des Ortes nach Tristach und hoch zum Tristacher See. Kurz vor dem See links abzweigen und über die gebührenpflichtige Mautstraße bis zur Dolomitenhütte.
Parkplatz

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Klettern · Tirol
SW-Gamskopf - Pettauer Verschneidung
- Klettern · Tirol
Laserzgeischt - Laserz SW-Wand
- Klettern · Tirol
Egerländerkante - Kleine Laserzwand
- Klettern · Venetien
Große Zinne Normalweg