Langkofel über den Normalweg




Sport
Klettern
Dauer
9:00 h
Länge
4 km
Höchster Punkt
3.181 m
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm

Beschreibung
Der Langkofel ist einer der reizvollsten Dreitausender der Südtiroler Dolomiten und fordert mit knapp neun Stunden Gehzeit Kondition und Konzetration. Vier bis fünf Stunden reine Kletterei sind zu bewältigen, ehe man auf 3.181 m den Blick ins Grödner Tal genießen kann. Nochmals drei bis vier Stunden Abstieg hinab zum Sellajochhaus.
Beste Jahreszeit
Bahnunterstützung
Aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Mit Öffis erreichbar
Rundtour
Ähnliche Touren
- Klettern · TirolEgerländerkante - Kleine Laserzwand
- Klettern · SüdtirolSalamiturm am Langkofel über die „Comici-Führe“
- Klettern · SüdtirolGrohmannspitze über die Dimai-Route
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Auf Grund der langen Tourzeit muss man auch auf die Öffnungszeiten der Bahn achten! Wer sich selbst unsicher ist, dem seien die Grödner Bergführer und im Besonderen Ivo Rabanser, von dem das Topo ist, empfohlen.
Wegbeschreibung


Zustieg zur Tour
Von Wolkenstein aus geht es hinauf zum Sellajoch und weiter mit der Bahn bis zur Langkofelscharte. Von der Bergstation etwa 100 Meter absteigen und dem Fassaner Band folgen, das zum Einstieg führt. Die Route beginnt mit einigen Bändern und führt über eine Rinne sowie Schuppen zu einer hohen Wand (20 m, III) und weiter zur ersten Scharte. Über Nischen geht es zur zweiten Scharte, wo das Fassaner Band nach einer kurzen Wandstufe (III) endet. Bis hier geht der Rest des Langkofelgletschers. Weiter geht es über drei III-er Stellen und eine III+ Stelle zur Scharte der Eisrinne. Über das Amphitheater weiter zur Führerrinne und hinauf zur Biwakschachtel. Oberhalb der Schachtel klettert man die letzte III+ Stelle und geht dann über den Gelben Turm zurm Gipfelkreuz.
Abstieg ist entlang der Aufsteigsroute, am Gelben Turm kann abgeseilt werden, nach Belieben öfter.
Anfahrt und Parken


Von Süden
Von Canazei über die SS48 und die SS242 zum Sellahaus, dem Ausgangspunkt der Tour.
Von Norden
Von Wolkenstein über die SS242 zum Sellahaus.
Parkplatz
Parkplatz an der Talstation der Langkofelscharte-Stehgondelbahn (2.176 m) beim Sellajochhaus nördlich unter dem Sellajoch, 2.213 m.
Öffentliche Verkehrsmittel
ährend der Sommermonate auch mit dem Bus 471 von Wolkenstein oder Canazei zur Haltestelle Sella Joch. Ab Mitte September bis Mitte Oktober eingeschränkter Fahrplan.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, Seis am SchlernArtnatur Dolomites – Hotel & Spa
Werbung
Italien, LüsenNaturhotel Lüsnerhof
Werbung
Italien, St. Vigil in EnnebergExcelsior Dolomites Life Resort
Werbung
Italien, St. Ulrich/Val GardenaAlpenhotel Rainell
Werbung
Italien, EggenHotel Marica
Unterkünfte in der Nähe
- Klettern · Tirol
Cheoma – Kantenköpfl Süd- und Südwestwand Große Laserzwand
- Klettern · Tirol
Plattenflucht – Laserz-Süwdwestwand
- Klettern · Tirol
Fritz Zambra Gedächtnisführe – Laserz Südwandpfeiler
- Klettern · Tirol
Wish you where here - Laserz Südwandpfeiler