Nordkette Singletrail
Sport
Mountainbike
Dauer
0:30 h
Länge
3,2 km
Höchster Punkt
1.842 m
Aufstieg
– – – –
Abstieg
930 hm

Beschreibung
Wer nahe dem Innsbrucker Stadtgebiet das ultimative Downhill-Erlebnis auf dem Mountainbike sucht, ist am Nordkette Singletrail genau richtig. Mit der nötigen Erfahrung ist die steile Abfahrt mit herrlichem Panoramablick auf die Hauptstadt der Alpen ein echter Genuss. Schön integrierte Steilkurven, Drops und Northshore-Elemente machen den Nordkette Singletrail nicht nur in Tirol sondern auch europaweit einzigartig. Die MTB-Route ist offiziell mit Nr. 531 markiert.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Mountainbike · TirolAdolf-Pichler-Weg
- Mountainbike · TirolVon Rinn auf die Rinner-Alm
- Mountainbike · TirolWattenberg - Brantach
Bergwelten Tipp
An Freitagabenden heißt es „Extended Play“, also Biketransport mit der Nordkettenbahn bis 20:00 Uhr. Die ideale Gelegenheit, um lange Sommerabende am Trail ausklingen zu lassen.
Wegbeschreibung


Der Nordkette Singletrail beginnt wenig unterhalb der Bergstation der Innsbrucker Nordkettenbahn. Da es sich um eine großteils sehr steile, extrem schwierige Mountainbikeabfahrt in hochalpinem Gelände handelt, ist die Befahrung nur mit geeigneten Freeride- oder Downhillbikes und der entsprechenden Schutzausrüstung zu empfehlen.
Hinweis
Die Route setzt ein hohes Maß an fahrtechnischem Können voraus. Die Schwierigkeit des Singletrails ist bei nassem oder sehr trockenem Untergrund höher einzustufen.
Anfahrt und Parken


A12 Ausfahrt Innsbruck, duch das Stadtgebiet und zur Hungerburg. Oder zum Kongresshaus, Rennweg 5 (Einstieg Hungerburgbahn).
Parkplatz
Gebührenpflichtiger Parkplatz bei der Hungerburg
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Rum Mit Bus A, 501, 502 nach Innsbruck. In Innsbruck: Bus A, D, E oder 4 zu Einstieg Hungerburgbahn. Hungerburgbahn: Einstieg Kongresshaus oder Löwenhaus.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Seefeld in TirolNatur und Spa Hotel Lärchenhof
Werbung
Österreich, Neustift im StubaitalHotel Der Stubaierhof
Werbung
Österreich, RattenGasthof Zur Klause
Werbung
Österreich, InnsbruckHotel Café Central
Werbung
Österreich, FulpmesHotel Donnerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Tirol
Austhäuser - Weerer Eben
- Mountainbike · Tirol
Achselwaldweg zum Achselkopf
- Mountainbike ·
Mösern-Seefeld
- Mountainbike · Tirol
Nasses Tal