17.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige
E-Bike-Tour Gletscherseewjini

E-Bike-Tour Gletscherseewjini

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Mountainbike

Anspruch
S3 schwierig
Dauer
4:30 h
Länge
28,6 km
Aufstieg
1.383 hm
Abstieg
1.383 hm
Max. Höhe
2.862 m

Details

Beste Jahreszeit: Juli bis September
  • Aussichtsreich
  • Hin und zurück
  • Mit Öffis erreichbar
  • Bergsee am Weg

Anreise

Anzeige

Eine der wohl schönsten Mountainbike-Routen im Saastal im Wallis führt von Saas-Balen 1.400 Höhenmeter aufwärts. Dabei durchquert man alle alpinen Höhenstufen von Lärchenwäldern und alpinen Matten bis in die Gletscherregion mit ihren türkisfarbenen Seen und Gletschereis. Eine ideale Tour für das E-Bike.

💡

Eine gute Sonnencreme und Sonnenbrille sind auf dieser Tour besonders wichtig, denn im Hochgebirge muss man mit einer großen Strahlungsintensität rechnen.

Anfahrt

Aus dem Norden via Bern durch den Lötschberg-Autoverlad.

Aus dem Osten über den Furkapass bzw. den Furka-Autoverlad.

Aus dem Süden via Simplonpass bzw. Simplon-Autoverlad und aus dem Westen über Lausanne entlang dem Rhonetal bis Visp und von dort Richtung Saas-Fee.

Von Visp aus fährt man nach Süden in Richtung Saas-Fee. Im Kreisel "Killerhof" nach Stalden nimmt man die zweite Ausfahrt nach Saas-Fee und folgt der Hauptstrasse bis nach Saas-Balen.

Parkplatz

Nach der Brücke rechts befindet sich der öffentliche Parkplatz von Saas-Balen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von allen Schweizer Grossstädten gibt es direkte Zugverbindungen nach Visp, von wo man mit dem Bus 511 Richtung Saas-Fee gelangt, in Saas-Balen bei der Haltestelle Dorf aussteigen.

Bergwelten entdecken

d