Genusstour durch die Lärchenwiesen am Salten
Sport
Mountainbike
Dauer
3:00 h
Länge
30 km
Höchster Punkt
1.444 m
Aufstieg
480 hm
Abstieg
1.050 hm

Beschreibung
Von Bozen hoch nach Jenesien, Richtung Lafenn bis vor Mölten, runter nach Terlan und nach Bozen zurück.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Mountainbike ·Panoramatrail
- Mountainbike · SüdtirolSteinerne Mandlen
- Mountainbike · SüdtirolRittner Horn ab Pemmern
Bergwelten Tipp
Wer einen steilen Uphill liebt, der kann die extrem steile (Beton und Asphalt) Straße zur Ruine Rafenstein auffahren und weiter den Waldweg nach Jenesien hinaufklettern.
Diese Strecke empfehle ich konditionsstarken BikerInnen, da man für die bevorstehende Tour ab der Bergstation in Jenesien auch noch einige Höhenmeter bewältigen muss.
Wegbeschreibung


Die Tour beginnt am "Salon der Stadt", dem Waltherplatz. Man durchquert die Stadt in nordwestliche Richtung auf dem Fahrradweg. Kurz vor dem „Schloss Runkelstein“ erreicht man die Talstation der Seilbahn nach Jenesien und fliegt mit der Kabinenbahn hinauf.
Das Dorf Jenesien selbst durchquert man und fährt, immer mäßig ansteigend, weiter bis zum Gasthof Edelweiss. Hier endet der asphaltierte Fahrweg und man folgt dem Fernwanderweg E5 auf gutem Terrain weiter in Richtung „Langfenn“ bis zum Gschnofer-Stall. Am Hochplateau des „Salten“ mit seinen Lärchenwiesen und seiner Ausdehnung kann man öfters eine kleine Verschnaufpause einlegen und das atemberaubende Panorama in die Dolomiten und in die Brenta genießen. Gerade im Herbst, wenn die Luft klar und die Berge zum Greifen nah sind, dann möchte man gar nicht mehr gerne ins Tal fahren.
Weiter führt der Weg über das Tschaufenhaus über eine schmale asphaltierte Strasse bis nach Verschneid. Hier erreicht man die Landstraße nach Mölten und fährt über die rasanten Kehren nach Terlan ab. In Terlan angekommen, kann man einen "Belohnungs-Radler" beim Hochseilgarten "Gaudi" genießen und fährt dann über den Fahrradweg, der dem Etschufer folgt, wieder heimwärts nach Bozen.
Anfahrt und Parken


Bozen – A22 – Ausfahrt Bozen Nord in die Altstadt (Waltherplatz) – Richtung Sarntal – Jenesiener Seilbahn
Parkplatz
Bei der Seilbahn Talstation.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
RiffianHotel Zirmerhof
Werbung
Italien, Oberbozen/RittenWanderhotel Regina
Werbung
Kastelbell-TscharsHotel Sand
Werbung
Italien, Völlan/Lana bei MeranAlpiana Resort
Werbung
Italien, St. NikolausErlebnishotel Waltershof
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Südtirol
Knottnkino
- Mountainbike · Tirol
Längenfelder Runde
- Mountainbike · Tirol
Stubaitaler Talrunde