Rastkogel von den Geiselhöfen
Sport
Skitouren
Dauer
4:00 h
Länge
8,8 km
Höchster Punkt
2.762 m
Aufstieg
1.189 hm
Abstieg
1.189 hm

Beschreibung
Freistehend inmitten der Tuxer Alpen liegt er also, der prominente Skiberg Rastkogel mit seinen 2.762 m. Wie sein Name schon sagt, rastet man gut am Kogel mit Panoramablick in alle Himmelsrichtungen. Die Skitour ist in Summe mittelschwer.
Beste Jahreszeit
Dezember
Rundtour
Ähnliche Touren
- Skitouren · TirolHirzer vom Gasthof Hanneburger
- Skitouren · TirolJuifen
- Skitouren · TirolTorhelm
Bergwelten Tipp
Das gesamte Gebiet ist ein vielfältiges Tourengebiet für den Frühwinter.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Zugegeben, der Weg durch das Zillertal mit all seinen künstlichen Hürden ist lang. Der Weg zu den Geiselhöfen dem Ausgangspunkt der Skitour ist steil. Das ist jedoch auch der Grund, warum die Skitouren rund um die Geiselhöfe immer noch recht wenig besucht werden.
Kurz vor der Brücke auf dem Fahrweg zu den Geiselhöfen parkt man, fellt auf und folgt dem im Winter geschlossenen Fahrweg zur Geiselalm. Nach der dritten Kehre ist das Aufwärmen beendet. Etwas steiler quert man nun die Alm am Geiselanger Richtung der Brücke über den Bangartenbach. Den markanten Felsen umgeht man links und erreicht dadurch die Lämmerbichlalm.
Jetzt taucht der felsige Gipfelaufbau vom Rastkogel hinter der späteren Abfahrt auf. Der ganze Talkessel bietet unzählige Abfahrtsoptionen, über die man sich 500 Hm im Aufstieg Gedanken machen kann. Im Kessel unmittelbar vor dem Gipfel legt man rechtshaltend eine elegante Spur an Felsen vorbei auf einen breiten Rücken. An dieser Stelle kann die Ostflanke vom Rastkogel, die Schlüsselstelle für diese Skitour, gut eingesehen werden. Direkt am Grat mit einer kleinen Abfahrt mit Fellen führt der Weg zur Ostflanke. Ohne Höhengewinn spurt man zur Nordostschulter, von der man mit Spitzkehren den Gipfel erreicht, den Rastkogel, 2.762 m, mit geschmiedetem Eisenkreuz und 360° Panoramablick.
Abfahrt
Bei sicheren Bedingungen kann auch eine etwas steilere Route für die Abfahrt gewählt werden.
Anfahrt und Parken


Inntalautobahn – Zillertal – Vorderlahnersbach – Geiselhöfe
Parkplatz
bei den Geiselhöfen
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug Jenbach – Mayrhofen – Linienbus Vorderlahnersabach – evtl. Rastkogelbahn als Bergfahrt

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Pertisau am AchenseeVerwöhnhotel Kristall
Werbung
Österreich, AlpbachDer Böglerhof – pure nature resort
Werbung
Österreich, MayrhofenHotel Gasthof Brücke
Werbung
Österreich, AmpassGASTHOF BADL
Werbung
Österreich, TuxAuenhotel
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Tirol
Speikspitze
- Skitouren · Südtirol
Hochspitze
- Skitouren · Südtirol
Foltschenaispitze
- Skitouren · Tirol
Gilfert