Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Durch das Gotres-Tal zum Lerosa Sattel

Sportart

Sport

Schneeschuhtouren

Dauer

Dauer

4:00 h

Länge

Länge

5,5 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

2.022 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

500 hm

Abstieg

Abstieg

50 hm

Anfahrt
GPX-Datei
Eine Tour von

Beschreibung

Am Fuße der Hohen Gaisl mit großartigem Blick auf die Sennes-Hochfläche: Nach einem kurzen Aufstieg durch ein Waldstück öffnet sich ein unerwarteter Blick hin zum Cristallo und zu den Ampezzaner Dolomiten, bevor man wieder durch den stillen Wald weiter wandert.

Das Gotres Tal in Südtirol ist ein unscheinbares Hochtal und bietet, wie so viele andere Dolomitentäler, immer wieder neue Ausblicke auf die umliegenden italienischen Berge.

Beste Jahreszeit

Januar bis März
Dezember

    Ähnliche Touren

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp


    Diese Tour stammt aus dem Buch „Schneeschuhtouren in den Dolomiten", erschienen im Verlag Tappeiner.

    Auf der Sennes-Hochfläche kann man einen besnderen Blick auf den Seekofel, die Pragser Dolomiten und die Lavinores erhaschen.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Der Weg Nr. 8 beginnt bei der Schranke der Forststraße und führt gemächlich durch den Wald aufwärts. Plötzlich öffnet sich der Blick hin zum Cristallo und zu den Ampezzaner Dolomiten, bevor man wieder durch den einsamen Wald weiter wandert.

    Am Ende des Tales gelangt man über den Lerosa-Sattel ins Gebiet der weitläufigen Sennes-Hochfläche mit Blick auf den Seekofel, die Pragser Dolomiten und die Lavinores.

    Abstieg wie Aufstieg.

    Variante
    Man wandert über den alten Militärweg (Nr. 8) zur Alm Ra Stua und folgt dem Weg Nr. 6 nach Beutelstein (Podestagno).

    Für die Rückfahrt muss man ein Auto in Beutelstein (8 km westlich von Gemärk) bereitstellen.

    Anfahrt und Parken

    Von Toblach fährt man über die SS 51 ins Höhlensteintal bis nach Gemärk (Cimabanche – 15 km von Toblach). Nach 1 km in Richtung Cortina gelangt man zum aufgelassenen Pulverlager rechts der Straße (Parkmöglichkeit).

    Parkplatz

    Aufgelassenen Pulverlager
    Anfahrt planen

    GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

    Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

    Jetzt anmelden

    Unterkünfte in der Nähe


    Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Werbung