Mathias Zdarsky-Rundwanderweg
Sport
Wandern
Dauer
11:40 h
Länge
34,8 km
Höchster Punkt
1.296 m
Aufstieg
1.740 hm
Abstieg
1.740 hm

Beschreibung
Die sanften Hügel des Mostviertler Alpenvorlandes waren seit jeher von großem Reiz für die Menschen. Nicht umsonst haben sich bereits im 13. Jahrhundert Zisterzienser hier niedergelassen und ein prunkvolles Stift erbaut. Auf dem Muckenkogel (Gutensteiner Alpen, Niederösterreich) organisierte Matthias Zdarsky einst das erste alpine Skirennen der Geschichte, heute lockt der Hausberg der Lilienfelder hauptsächlich Wanderer an. In die herrliche Almregion führt ein Sessellift – Schutzhütten, Almgasthäuser und Jausenstationen laden zur gemütlichen Rast ein.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · OberösterreichGranatzweg - Ein Weg entlang einer historischen Grenze
- Wandern · OberösterreichAchtalweg Oberösterreich
- Wandern · SteiermarkGründerweg - Pilgerweg von Aflenz Kurort nach Mariazell
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Historisch Interessierte sollten auf jeden fall das Stift Lilienfeld besuchen – das größte mittelalterliche Kloster Österreichs.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Vom Bezirksheimatmuseum Lilienfeld geht man entlang der Dörflstraße und nach rund 300 m biegt man rechts ab in die Jungherrntalstraße. Nach etwa 4,2 km erreicht man die Taurerkapelle, zweigt dann links ab und wandert weiter über den Kammweg zum Höhenberg (863 m). Man erreicht dann den Zeitelhofsattel und gelangt schließlich zum Lorenzi-Pechkogel (880 m, rund 75 Minuten).
Auf idyllischen Waldwegen geht es dann zur Schneerosenwarte und weiter bergab zum Schrambacherberg nach Schrambach. Weiter geht es neben dem Traisenfluss nach Stangental, über die Brücke Richtung Krankenhaus ins „Stille Tal“. Ab da ändert sich die Markierung von Rot auf Gelb. Stark ansteigend geht es dann hinauf zur Glatzwiese, über den Jägersteig zur Lilienfelder Hütte (Gschwendt) und über den Almboden zur Klosteralpe (1.067 m). Steil bergauf marschiert man nun über den Schwarzwaldriegel zur Traisner Hütte auf die Hinteralpe (1.311 m).
Abstieg
Der Abstieg erfolgt über den Muckenkogel bis zur Lilienfelder Hütte, entlang der Kolmstraße bis zur Jausenstation Billensteiner und weiter über Hadecker zum Höhenkreuz (Sender). Über die Elisenhöhe geht es dann weiter zum Wohnhaus des alpinen Skilaufes Mathias Zdarsky und an der Grabstätte „Zdarskyruhe“ vorbei talwärts nach Marktl. Über den gemütlichen Radweg erreicht man den Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken


A1 Abfahrt St. Pölten Süd - nach rechts auf der B 20 Richtung Mariazell - Lilienfeld Bezirksheimatmuseum.
Parkplatz
Bezirksheimatmuseum

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, TexingBurg Plankenstein
Werbung
Österreich, Annaberg/NÖGasthof Schachinger
Werbung
Österreich, AnnabergGasthof Meyer
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Niederösterreich
Fernwanderweg NÖ - Etappe 1: Von St. Aegyd zum Erlaufsee
- Wandern ·
Jakobsweg: Teilstrecke Krumau - Frydava
- Wandern · Bayern
Goldsteig Zuweg Nr. 7: Von Eslarn nach Elm
- Wandern · Niederösterreich
Wiener Wallfahrerweg 06 - Etappe 2 - Variante B: Weissenbach - Rohr im Gebirge